In diesem Kurs erhalten Sie Rezepte sowie Tipps und Tricks, die direkt in der praktischen Obst- und Gemüseverarbeitung und -veredelung umgesetzt werden können. Es werden neue Grundrezepte für die Obst- und Gemüsekonservierung bzw. Verarbeitung nähergebracht und auch gleich gemeinsam durchgeführt. In diesem Kurs lernen Sie, wie man selbst leicht einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln aus Garten und Region leisten kann. Abschließend gibt es noch Kostproben.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierten, die selbst Obst und Gemüse verarbeiten und veredeln möchten |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Kirchberg in Tirol (Kitzbühel) |
---|---|
Beginn: | 05.09.2022, 19:00 Uhr |
Ende: |
05.09.2022, 21:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule, Möselgasse 15, 6365 Kirchberg in Tirol |
Information: | Ortsbäuerin Anna Wallner, T 0664/2360849 |
Kursnummer: | 7-1000714 |
Trainer/in: | Christine Pletzenauer |
Veranstalter: | LFI Tirol Bezirk Kitzbühel |
Ort: | Hopfgarten im Brixental (Kitzbühel) |
---|---|
Beginn: | 15.09.2022, 18:30 Uhr |
Ende: |
15.09.2022, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule, Marktgasse 22, 6361 Hopfgarten im Brixental |
Information: | Pippi Gleissenberger, T 0650/4036001 |
Kursnummer: | 7-0008658 |
Trainer/in: | Christine Pletzenauer |
Veranstalter: | LFI Tirol Bezirk Kitzbühel |
Pippi Gleissenberger, T 0650/4036001 |
Ortsbäuerin Anna Wallner, T 0664/2360849 |