Die Social-Media-Kanäle des LFI Tirol halten Sie immer auf dem Laufenden
Lernen in den eigenen vier Wänden mit Onlinekursen, Webinaren und Farminaren
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Zertifikatslehrgänge
Unser LFI-Programm im Überblick
Profitieren auch Sie vom breiten Bildungsangebot des LFI Tirol
Individuelle Suche im gesamten agrarischen Bildungs- und Beratungsangebot
Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Tirol
Ein interessanter und vor allem praxisnaher Lehrgang, der Ihnen in 5 Modulen das "Werkzeug" zum digitalen Auftritt von Ihrem Betrieb vermittelt!
Das LFI Tirol geht mit Instagram/Facebook-Kanal @LFI Tirol an den Start!
Das Arbeiten mit dem Pferd und Kund:innen wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch, sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen.
Im Projekt RaINE Landwirtschaft wird Augenmerk auf die Pflege und Bewirtschaftung von Rainen und Böschungen gelegt.
Am Donnerstag,12. Oktober 2023 startet der Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof in Innsbruck. Er umfasst 88 Unterrichtseinheiten (11 Tage) und findet an zwei Wochentagen im zweiwöchigen Rhythmus statt.
Die neue GAP-Periode startet mit Beginn des Jahres 2023. Neben der Absicherung der bäuerlichen Produktion und Einkommen liegt der künftige Schwerpunkt der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik auf verstärkten Umweltambitionen und mehr Tierwohl. ...
Seit Juli 2022 sind wir Partner im Klimabündnis-Netzwerk und damit einer von über 1.200 Klimabündnis-Betrieben in Österreich. Aber was heißt das eigentlich?
Auf den österreichischen Alm- und Alpsennereien werden in traditioneller Art einzigartige und hochwertige Produkte erzeugt.
Kennen Sie schon unsere Plattform für Blätterkataloge?