Um alle Fristen einzuhalten, jetzt anmelden und Weiterbildungen absolvieren.
> Mehr
Erfolgreiche Betriebsführung setzt eine gute Strategie voraus, die nicht nur betriebliche Faktoren, sondern auch den Faktor Mensch am Hof berücksichtigt.
> Mehr
Smartphones und Social Media bieten Chancen, stellen aber auch Anforderungen an Sicherheit und Lebensqualität.
> Mehr
Lust, Ihre Koch- und Backkünste aufzufrischen oder neue Rezepte zu lernen? Dann sind die Back- und Kochkurse mit unseren erfahrenen Tiroler Seminarbäuerinnen genau das Richtige für Sie!
> Mehr
Edelbrandsommeliers bzw. Edelbrandsommelières sind "Botschafter:innen" ihrer Region. Obst- und Getreidebrände haben in Österreich eine lange Tradition.
> Mehr
Unter dem Motto "Delikatessen am Wegesrand" werden fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt mit dem Ziel, dieses Wissen weitergeben zu können.
> Mehr
Produktion und Vermarktung von Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten am bäuerlichen Betrieb.
> Mehr
Wer Green Care-Auszeithof mit gesundheitsfördernden Angeboten entwickeln möchte, meldet sich jetzt unverbindlich als Interessent:in für diesen Zertifikatslehrgang (Info-Abend: 21.01.2026).
> Mehr
Ein Seminar in den eigenen vier Wänden besuchen? Ja, mit den Angeboten des LFI ist dies möglich und ein Seminar ist dort, wo Sie sind!
> Mehr
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen.
> Mehr
Das Fachbuch über die Schnapsbrennerei wurde aktualisiert und erweitert und im September 2025 im Leopold Stocker Verlag neu aufgelegt.
> Mehr
Petra Wurzer hat sich mit dem Thema eines friedlichen Zusammenlebens am Mehrgenerationen-Hof befasst und in ihrem Buch nicht nur alle Aspekte beleuchtet, die hier zum Tragen kommen, sondern auch Strategien aufgeschrieben, um ein optimales Miteinander am Hof zu ermöglichen.
> Mehr
In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst.
> Mehr