• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
112 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Arbeitskreise

Arbeitskreisberatung für Tiroler Rinderhalter:innen

Potenziale erkennen - Chancen nutzen - Zukunft sichern

Die Arbeitskreisberatung bildet seit Jahren einen österreichweiten Bildungs- und Beratungsschwerpunkt. Dabei ist das Hauptanliegen die Weiterbildung und die Schärfung des unternehmerischen Handelns.

Was ist ein Arbeitskreis?

Arbeitskreise sind regionale Gruppen von 15 bis 25 Betrieben, die das gleiche Ziel verfolgen: Neues lernen, Erfahrungen austauschen, betriebseigene Kennzahlen verstehen, den Betrieb weiterentwickeln und für die Zukunft aufzustellen.

Weiterbildung mit hohem Praxisbezug

Viele Arbeitskreistreffen finden in Form von Stallseminaren, Feldbegehungen, Betriebsbesichtigungen oder Exkursionen statt. Arbeitskreistreffen sind deshalb sehr praxisorientiert. Es werden aber auch Seminare mit in- und ausländischen Fachexperten angeboten. Die Arbeitskreistreffen finden schwerpunktmäßig von Herbst bis in den Frühling statt. Dabei steht vor allem der Erfahrungsaustausch mit Berufskolleginnen und -kollegen im Vordergrund. Eine Mitgliedschaft ermöglicht deshalb auch einen Informations- und Wissensvorsprung.
29.06.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Arbeitskreis Milchproduktion

Mehr zum Thema

  • Arbeitskreisberatung für Tiroler Rinderhalter:innen
  • Arbeitskreis Milchproduktion
  • Arbeitskreis Mutterkuhhaltung
  • Arbeitskreis Kalbinnen- und Ochsenmast
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv