Wissen und Erfahrung verknüpfen
Der Beweis wurde längst erbracht: Auch wenn die Welt gefühlt stillsteht, dreht sich das Rad der Bildung weiter. Dabei stellt sich nicht die Sinn-Frage: Diese haben alle Bildungswilligen, Lehrgangs- und Kursteilnehmer*innen für sich bereits beantwortet.
Es geht darum, Neues zu erfahren, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und verschiedene Techniken zu lernen. Kurzum: sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Erwachsenenbildung unterscheidet sich von der schulischen Ausbildung, indem bereits vorhandenes Wissen und eigene Erfahrungen stark in den Gruppenaustausch einfließen und sich dadurch neue Verknüpfungen erschließen. Auch die Zielsetzungen für eigene Weiterbildung sind vielfältig:
Die betriebliche Entwicklung will vorangebracht werden, neue Ideen warten auf Umsetzung und die eigene Kreativität, Genuss, Gesundheit und Spaß sollen nicht zu kurz kommen.
Das LFI hält eine bunte Palette an Bildungsangeboten bereit. Trainer*innen, Kursorganisator*innen und ein engagiertes Team bieten Neues und Bewährtes in methodischer Vielfalt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Bildungsjahr 2021/22!
Es geht darum, Neues zu erfahren, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und verschiedene Techniken zu lernen. Kurzum: sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Erwachsenenbildung unterscheidet sich von der schulischen Ausbildung, indem bereits vorhandenes Wissen und eigene Erfahrungen stark in den Gruppenaustausch einfließen und sich dadurch neue Verknüpfungen erschließen. Auch die Zielsetzungen für eigene Weiterbildung sind vielfältig:
Die betriebliche Entwicklung will vorangebracht werden, neue Ideen warten auf Umsetzung und die eigene Kreativität, Genuss, Gesundheit und Spaß sollen nicht zu kurz kommen.
Das LFI hält eine bunte Palette an Bildungsangeboten bereit. Trainer*innen, Kursorganisator*innen und ein engagiertes Team bieten Neues und Bewährtes in methodischer Vielfalt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Bildungsjahr 2021/22!
Unser Angebot in der Bildungssaison 2020/2021 bringt neben Bewährtem und Bekanntem, neben dem Lernen durch Theorie und Praxis auch eine verstärkte Verknüpfung von Präsenz und Digital. Die Themenpalette ist wie gewohnt breit aufgestellt, regionale Angebote finden sich ebenso wie gebündeltes Spezialwissen. Ein engagiertes Team freut sich auf Sie.
Nutzen Sie Bildung als Lebensbegleiter – für die persönliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung. Bildung tut gut!