• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
102 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Organisation
  3. LFI Tirol

Mit Bildung zum Ziel

Darmann Evelyn.jpgDarmann Evelyn.jpg[1629354587216813.jpg]
Dipl.-Ing. Evelyn Darmann, Geschäftsführerin LFI Tirol © Victoria Hörtnagl
Starten wir eine Bergtour, so kennen wir unser Ziel und haben uns über den Weg und die notwendige Ausrüstung dorthin informiert. Gewisse Umstände können uns zwingen, Änderungen vorzunehmen, doch mit der nötigen Umsicht und Durchhaltevermögen kommen wir Etappe für Etappe unserem Ziel näher, bis wir den Gipfel erreichen.

Was das mit Bildung zu tun hat? Jeder Teilnehmende an den vielen angebotenen Kursen, Lehrgängen und Workshops bringt sein individuelles Bildungsziel mit – bewusst oder auch unbewusst. Die Kunst für das LFI mit seinen Trainerinnen und Trainern ist es, die vielen unterschiedlichen Erwartungen mit einem möglichst breitem, aber auch in die Tiefe gehenden Angebot zu erfüllen. Für die einen geht es darum, Wissen zu erweitern und neueste Erkenntnisse und Methoden zu erfahren, für andere darum, Netzwerke aufzubauen und voneinander zu profitieren. Wieder einige wollen neue Ideen generieren oder für ihre mitgebrachten Ideen Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen oder einfach offenes Feedback erhalten.

Mit der Vielfalt des Angebots im vorliegenden Programm 2022/23 möchte das LFI Tirol auch Sie ein Stück auf dem Weg zu ihrem beruflichen oder persönlichen Ziel begleiten.
Autor/in: Dipl.-Ing. Evelyn Darmann, Geschäftsführerin, LFI Tirol | 17.07.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

„Eine Investition in Bildung bringt immer noch die besten Zinsen“

Mehr zum Thema

  • „Eine Investition in Bildung bringt immer noch die besten Zinsen“
  • Mit Bildung zum Ziel
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Darmann Evelyn.jpg
Dipl.-Ing. Evelyn Darmann, Geschäftsführerin LFI Tirol © Victoria Hörtnagl