• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
112 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Organisation
  3. forum lk

forum lk

Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol

Kulturratssaal forum lk 2.jpgKulturratssaal forum lk 2.jpgKulturratssaal forum lk 2.jpgKulturratssaal forum lk 2.jpg[1671012980255385.jpg]
© Victoria Hörtnagl

Treffpunkt im Zentrum

Das geschichtsträchtige Haus in der Wilhelm-Greil-Straße Nr. 9 in Innsbruck liegt im Herzen der Tiroler Hauptstadt. Für die Landwirtschaftskammer Tirol steht dieses Gebäude in enger Verbindung mit der Entstehungsgeschichte der bäuerlichen Interessenvertretung in Tirol sowie den Tiroler Bäuerinnen und Bauern. Zur Gründungszeit war die Landwirtschaftskammer allgemein als „Landes kulturrath“ bekannt und dieser bezog 1909 seine Räumlichkeiten in der heutigen Wilhelm-Greil-Straße. Aus dieser Zeit stammt auch der Name des historischen denkmalgeschützten Landeskulturratssaales. Während des Zweiten Weltkrieges wurde unser Haus nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen, sodass wir uns heute über ein nahezu originales architektonisches Juwel freuen können. Treffpunkt und Kommunikationsdrehscheibe zwischen Stadt und Land sowie bäuerlicher und nicht-bäuerlicher Gesellschaft soll an diesem Ort möglich sein.

Ihr Seminar im forum lk

Die Landwirtschaftskammer Tirol und das Ländliche Fortbildungsinstitut Tirol freuen sich, Ihnen das im Zentrum von Innsbruck gelegene Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum für Seminare, Workshops und Sitzungen anzubieten. Im forum lk wird moderne Seminartechnik mit historischem Ambiente zu einem einzigartigen Seminarerlebnis kombiniert. Die ruhige Innenhoflage erlaubt es, sich optimal auf die Veranstaltung zu konzentrieren. Darüber hinaus ist unser Haus selbstverständlich barrierefrei zugänglich. Das LFI Tirol als Klimabündnispartner bietet mit diesen Räumlichkeiten zudem eine zertifizierte Green Event Location an. Für Ihre Veranstaltung im forum lk stehen der Landeskulturratssaal und der Seminarraum zur Verfügung. Die Cafeteria mit Bar und Stehtischen rundet das Angebot ab.

Ausstattung Seminarräume

  • Videodisplay inkl. Beschallungsanlage
  • Notebook, Kamera für Hybrid-Veranstaltungen
  • Internetzugang bzw. WLAN
  • Flip-Charts, Pinnwände, Moderationsmaterial
Saal forum lk 2.jpgSaal forum lk 2.jpgSaal forum lk 2.jpg[1671013351028972.jpg]
© Mario Moser

Landeskulturratssaal

Der restaurierte Landeskulturratssaal (100 m2 ) aus dem Jahre 1911 ist mit modernster Technik ausgestattet. Dieser Raum zeichnet sich durch sein historisches Ambiente und die Innenhoflage aus. Er ist besonders für Versammlungen, Konzerte und Feierlichkeiten sowie Seminare geeignet.

Bestuhlungsmöglichkeiten:
  • Konzertbestuhlung für 80 Personen
  • Tischreihen für 36 Personen
  • U-Tafel für 24 Personen
  • Stuhlkreis für 20 Personen
Seminarraum forum lk 11.jpgSeminarraum forum lk 11.jpgSeminarraum forum lk 11.jpg[1671012912207956.jpg]
© Victoria Hörtnagl

Seminarraum

Der helle, freundliche Seminarraum (70 m2 ) ist mit modernster Technik ausgestattet. Dieser Raum zeichnet sich durch seine ruhige Innenhoflage und angenehme Atmosphäre aus. Er ist besonders für Seminare, Workshops, Schulungen und Sitzungen geeignet.

Bestuhlungsmöglichkeiten:
  • Konzertbestuhlung für 40 Personen
  • Tischreihen für 24 Personen
  • U-Tafel für 16 Personen
  • Stuhlkreis für 14 Personen
Barbereich forum lk 36.jpgBarbereich forum lk 36.jpgBarbereich forum lk 36.jpg[1673433527067239.jpg]
© Victoria Hörtnagl

Ihre Pause in der Cafeteria

Die Cafeteria befindet sich zwischen den beiden Veranstaltungsräumen. Für Pausen zwischendurch oder nach einer Veranstaltung können Sie sich dort erholen oder den Tag in gemütlicher Umgebung ausklingen lassen. Ihnen steht eine Selbstbedienungsbar mit warmen und kalten Getränken zur Verfügung.
Tiroler Wasser wird in den Veranstaltungsräumen bereitgestellt.
Auf die regionale Herkunft von Getränken und Speisen legen wir als LFI Tirol und Landwirtschaftskammer Tirol besonderen Wert.
Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen gerne bäuerliche Catering-Angebote.

 
Signet KLIMABUENDNIS RGB.pngSignet KLIMABUENDNIS RGB.png[1677754518575151.png]
© Archiv

Das LFI Tirol ist Klimabündnis Betrieb

Das LFI Tirol ist Partner im Klimabündnis-Netzwerk und damit einer von über 1.200 Klimabündnis-Betrieben in Österreich. Was das heißt, können Sie hier nachlesen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage vom Klimabündnis.

 
GET Location screen.jpgGET Location screen.jpg[1671710568039585.jpg]
© Archiv

Das forum lk ist GREEN EVENT TIROL Location

Wir sind GREEN EVENTS TIROL Location und bieten ideale Rahmenbedingungen für eine umwelt- und sozialverträgliche Veranstaltungsorganisation. Nutzen Sie unser Angebot und lassen Sie Ihre Veranstaltung auszeichnen!
Nähere Informationen zu GREEN EVENT TIROL finden Sie unter Einreichen – Green Events Tirol (greenevents-tirol.at).

 

Anfahrtsplan: So finden Sie zum forum lk

Wilhelm-Greil-Straße 9
3. Stock
6020 Innsbruck

Umweltfreundliche Anreise

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rad. Fahrradabstellplätze stehen zur Verfügung.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Schon lange kein gutes Buch mehr gelesen oder Luftschlösser gebaut? Eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den Öffis ist schon mal ein guter Start!

Anreise mit dem VVT:
Die aktuelle Fahrplanauskunft sowie alle Fahrpläne findet man auf www.vvt.at.
Mit der gratis Fahrplan-App VVT SmartRide (für Android und iOS) finden Sie ganz einfach Ihre Verbindung.

Fahrplan VVT:





Anreise mit der Bahn:

Anreise mit den ÖBB oder der Westbahn: Mit jeder Bahnfahrt sparen Sie nicht nur CO2, sondern können auch Green Points sammeln und damit Naturprojekte in ganz Österreich unterstützen.
1 Kilometer = 1 Green Point.
Die aktuelle Fahrplanauskunft sowie alle Fahrpläne findet man auf www.oebb.at.

Fahrplan ÖBB:



Anreise mit den IVB:

Mobilität an 365 Tagen im Jahr - rund um die Uhr.

Fahrplan IVB:
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.ivb.at.
 
Logo Font Hey Way.pngLogo Font Hey Way.png[1672236372075598.png]
© hey-way.com

Gemeinsame Anreise - Mitfahrbörse

Es gibt viele gute Gründe für eine gemeinsame Anreise zum Seminar.
Wenn es nicht ohne Auto geht, bilden Sie Fahrgemeinschaften oder nutzen Sie Mitfahrbörsen.

Mitfahrbörse Hey Way

 

Kontakt

forum lk
Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. Stock
6020 Innsbruck
T +43 5 92 92-1112
E forum@lk-tirol.at


Persönlich erreichbar sind wir:
Montag bis Donnerstag:
08.00 bis 12.00 Uhr - nachmittags nach Vereinbarung
Freitag:
08.00 bis 12.00 Uhr

 

Lageplan

© Archiv© Archiv© Archiv[1401783207452350.jpg]
© Archiv
lk tirol RGB HGweiß.jpglk tirol RGB HGweiß.jpglk tirol RGB HGweiß.jpg[1551437099166222.jpg]
© Archiv

Links zum Thema

  • Hey Way

Downloads zum Thema

  • Folder forum lk web aktualisiert
  • Forum lk Selbstbeschreibung Barrierefreiheit 20221213
  • forum lk - Raummieten ab 09 2023
Autor/in: Tirol Redaktion | 14.12.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Kulturratssaal forum lk 2.jpg
© Victoria Hörtnagl
Saal forum lk 2.jpg
© Mario Moser
Seminarraum forum lk 11.jpg
© Victoria Hörtnagl
Barbereich forum lk 36.jpg
© Victoria Hörtnagl
Signet KLIMABUENDNIS RGB.png
© Archiv
GET Location screen.jpg
© Archiv
Logo Font Hey Way.png
© hey-way.com
© Archiv
© Archiv
lk tirol RGB HGweiß.jpg
© Archiv