Schritt für Schritt durch das Serviceangebot von eAMA!
> MehrFrist einhalten und die Weiterbildung jetzt absolvieren
> Mehrb|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen- und Unternehmer-Seminar
> MehrUnter dem Motto "Delikatessen am Wegesrand" werden fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt mit dem Ziel, dieses Wissen weitergeben zu können.
> MehrMitgestalten und Verantwortung übernehmen: Der ZAMm-Lehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum" stärkt Bäuerinnen in ihren Kompetenzen und unterstützt sie dabei, aktiv in agrarischen und kommunalen Gremien, Verbänden und Vereinen mitzuwirken.
> MehrFür angehendes Almpersonal auf Melk- und Sennalmen bietet die Bildungsoffensive Almwirtschaft einen fünftägigen Kurs in zwei Teilen.
> MehrTGD-Grundkurse zur Tierarzneimittelanwendung, LFI organisiert regionales Angebot.
> MehrDas Projekt „Bildungsoffensive Almwirtschaft“ bietet für erfahrene Milchverarbeiter:innen eintägige Vertiefungskurse an, die Themen reichen von der Herstellung von Schafmilchprodukten bis Graukäse.
> MehrDer praxisnahe, zweitägige Klauenpflegekurs an der LLA Imst geht besonders auf den Schwerpunkt Alm ein, u.a. Akut-Situationen.
> MehrDas Arbeiten mit dem Pferd und Kund:innen wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch, sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen.
> MehrDie Reitpädagogische Betreuung ist eine nach didaktischen Prinzipien geplante partnerschaftliche Aktivität mit und auf einem (Klein-)-Pferd/Pony für Kinder in der Kleingruppe (zwei bis vier Kinder, Mindestalter 5 Jahre).
> MehrEine erfolgreiche Hofübergabe ist Ziel einer jeden Familie. Die rechtzeitige und sorgfältige Vorbereitung ist erstrebenswert.
> MehrUnter diesem Titel findet am 25.3.2025 um 19.30 Uhr ein Webinar statt. Ziel ist es, einen eigenen guten Umgang mit Konflikten zu finden und hilfreiche Tipps, die zur Klärung oder Lösung beitragen können, zu erhalten.
> MehrIn diesem Lehrgang gehen die Teilnehmenden den Weg zur Natur und lernen altes Wissen über die Grundversorgung aus der Natur bzw. aus natürlichen Mitteln.
> MehrDie Bedeutung von Kalb rosé sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Vermarktung und Gastronomie.
> MehrIn der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2024/2025 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst.
> Mehr