Viele Pflanzen haben besondere Wirkstoffe, die in der Naturheilkunde Verwendung finden. In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Bäume, Sträucher und Kräuter aus Wald und Wiese kennen und Möglichkeiten, deren Rinde, Blätter, Wurzeln und Knospen zu verarbeiten. Anhand von Tees, Sirupen, Ölen, Pech-Cremen und (Knospen-) Essenzen wird die Verwendung in der Küche und die Bedeutung für die Gesundheit erklärt.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle Interessierten |
Kursbeitrag: |
30,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schreibzeug |
Ort: | Kitzbühel |
---|---|
Beginn: | 25.04.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.04.2026, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Fichterfeld 25, 6370 Kitzbühel |
Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Martina Haas, T. 0664/4417017 |
Kursnummer: | 7-1004443 |
Trainer:in: | Gertrude Messner |
Veranstalter: | LFI Tirol Bezirk Kitzbühel |
Ort: | Waidring (Kitzbühel) |
---|---|
Beginn: | 28.04.2026, 19:00 Uhr |
Ende: |
28.04.2026, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Pfarrsaal, Kirchgasse 9, 6384 Waidring |
Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Karina Mühlbacher, T. 0664/9424906 |
Kursnummer: | 7-1004445 |
Trainer:in: | Gertrude Messner |
Veranstalter: | LFI Tirol Bezirk Kitzbühel |
Anmeldung bei Ortsbäuerin Martina Haas, T. 0664/4417017 |
Anmeldung bei Ortsbäuerin Karina Mühlbacher, T. 0664/9424906 |