• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Strudel aus eigener Hand

mit der Seminarbäuerin Adelheid Gschösser

©  Agrarmarketing Tirol
Willkommen in der Welt des Strudels – hausgemacht und vollgepackt mit den besten Zutaten aus der Tiroler Landwirtschaft! In diesem Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie köstliche Strudelkreationen zubereiten – vom Topfen-Sauerrahm-Strudel bis hin zu Varianten wie Kürbisstrudel, Birnenstrudel und vielem mehr.

Adelheid setzt in ihren Strudeln auf die Frische und Qualität von regionalen Produkten: Die Fruchtfüllungen stammen aus der heimischen Landwirtschaft und der Strudelteig wird nach traditioneller Art selbstgezogen – mit Zutaten, die direkt aus der Tiroler Region kommen. So erfahren Sie, wie vielfältig die Tiroler Produkte in süßen und herzhaften Strudeln zur Geltung kommen können.

In diesem Kurs lernen Sie nicht nur, wie Sie den perfekten Strudelteig zubereiten, sondern auch, wie Sie mit den besten saisonalen Früchten und Kräutern aus der Region kreative Füllungen zaubern können. Entdecken Sie die Kunst des Strudelbackens und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem unverwechselbaren Geschmack der Tiroler Küche inspirieren!

Auf Anfrage ist die Veranstaltung auch für geschlossene Gesellschaften buchbar.
Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Für Strudel-Liebhaber:innen, Genussfreunde und Heimatköch:innen
Kursbeitrag: 95,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

22.10.2025, 18:30 Uhr
14 freie Plätze
Innsbruck

Ort: Innsbruck (Innsbruck-Stadt)
Beginn: 22.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 22.10.2025, 21:00 Uhr

Anmeldeschluss: 19.10.2025

Örtlichkeit: Genusswerk Tirol, Ing.-Etzel-Straße 81 - 82, 6020 Innsbruck
Information: LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111E: lfi-kundenservice@lk-tirol.at;(Die Rechnung wird per Mail kurz vor der Veranstaltung verschickt.)
Kursnummer: 7-1004151
Trainer:in: Adelheid Gschösser
Veranstalter: LFI Tirol LFI Veranstaltungen
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111
E: lfi-kundenservice@lk-tirol.at

;(Die Rechnung wird per Mail kurz vor der Veranstaltung verschickt.)

ARTIKEL ZUM KURS

[1742459594091180.jpg]

Back- und Kochkurse mit Tiroler Seminarbäuerinnen

Lust, Ihre Koch- und Backkünste aufzufrischen oder neue Rezepte zu lernen? Dann sind die Back- und Kochkurse mit unseren erfahrenen Tiroler Seminarbäuerinnen genau das Richtige für Sie!

< mehr

18 ÄHNLICHE KURSE

19 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Naturseife sieden mit pflanzlichen Fetten und Ölen

20 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Salate haben immer Saison

20 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Alte Hausmittel wiederentdecken

22 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterwanderung mit Praxisteil - Verwendung verschiedenster Kräuter

24 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Wildschönauer Schmalzgebäck

03 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Käse - immer ein Genuss

05 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Gourmet Fischküche

24 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Fermentieren 2.0 - Brotaufstriche, Gemüsefingerfood und Getränke

07 Sep

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

18 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Backkunst - Kreative Torten und Kuchen für jeden Anlass

23 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Traditionelle Tiroler Küche

15 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Regionale Brotköstlichkeiten

05 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Bunte Herbstgenüsse aus der Region

07 Nov

Dauer: 96 Einheiten

Diplomlehrgang Heilpflanzen in der Volksheilkunde

19 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Weihnachtskeks-Zauber (Einsteiger:innen)

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Weihnachtskeks-Zauber (Fortgeschrittene)

Dauer: 154 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer

Dauer: 128 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier / Edelbrandsommelière

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

22.10.2025, 18:30 Uhr
14 freie Plätze
Innsbruck

Ort: Innsbruck (Innsbruck-Stadt)
Beginn: 22.10.2025, 18:30 Uhr
Ende: 22.10.2025, 21:00 Uhr

Anmeldeschluss: 19.10.2025

Örtlichkeit: Genusswerk Tirol, Ing.-Etzel-Straße 81 - 82, 6020 Innsbruck
Information: LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111E: lfi-kundenservice@lk-tirol.at;(Die Rechnung wird per Mail kurz vor der Veranstaltung verschickt.)
Kursnummer: 7-1004151
Trainer:in: Adelheid Gschösser
Veranstalter: LFI Tirol LFI Veranstaltungen
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv