• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pikantes und süßes Gebäck mit Vollwertmehl

Getreide und die daraus hergestellten Produkte sind unverzichtbare Vitamin- und Mineralstoffspender. Zubereitung einfacher Grundteige wie Kartoffelmürbteig, Blitzblätterteig und Plunderteig. In diesem Kurs werden verschiedene pikante und süße Gebäcksorten aus Vollwertmehl hergestellt, die einerseits gesund sind und andererseits den Appetit auf Schmackhaftes fördern. Inkl. Rezeptheft und wertvolle Tipps.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: alle Interessierten
Kursbeitrag: € 25,00 Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

Kein verfügbarer Termin

38 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

24 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Selbstgemachte Milchprodukte für die eigene Familie

24 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Die "Daham-Apotheke"

27 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Entgiften - Einfach und schnell

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Jetz hamma den Salat

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken mit Vollwertmehl

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Apfelköstlichkeiten

28 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Die heilsame Wirkung des Fastens nach Buchinger-Lützner - Fastenabend

30 Mär

Dauer: 1 Einheiten

Onlineseminar: Steuerrecht in der Direktvermarktung

30 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brunch - Das Tiroler Genießerfrühstück

31 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Essig und Öl - mehr als nur Salatdressing

31 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Die heilsame Wirkung des Fastens nach Buchinger-Lützner - Fastenwoche

03 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Salate haben immer Saison

05 Apr

Dauer: 1 Einheiten

Onlineseminar: Gewerberecht in der Direktvermarktung

05 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Gesund mit alten Hausmitteln

11 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Kinderwehwehchen mit Kräutern lindern - Wildkräuterschätze für den Alltag

12 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Webinar: Hygieneschulung und Praxistipps für Verarbeitung von Almmilch

14 Apr

Dauer: 10 Einheiten

Herstellung von Weichkäse und Mozzarella

17 Apr

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

18 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Salben - die Wirkung der heimischen Kräuter nutzen

19 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Was kann ich aus Wald und Wiesen herstellen?

20 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Fermentiertes Gemüse - Gesundes für den Darm

22 Apr

Dauer: 6 Einheiten

Brotbacken im Holzofen in der Wildschönau

24 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Der richtige Zeitpunkt zum Sammeln von Kräutern

25 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Gesunde Gerichte vom Frühstück bis zum Abendessen

02 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Die Apotheke vor der Haustür

03 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Schüßler-Salze

04 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Der Wild- und Gemüsegarten

04 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Faszination Sauerteig - Mit Freude Brot backen

08 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Fichte, Kiefer, Wacholder und Co - I glab, i steah im Wald

08 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Das Haltbarmachen und Aufbewahren von Kräutern

13 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Wohlfühltag am Brentnhof - abschalten lernen und genießen

17 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Hatha Yoga - sanfte, fließende Bewegungen zur Stärkung von Körper und Geist

20 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterwanderung mit Praxisteil - Verwendung verschiedenster Kräuter

24 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Das gute alte Lärchenpech

13 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Das Frühstück - ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag

19 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Fünf-Minuten-Geschenke für jede Gelegenheit

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at