| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | alle Interessierten |
| Kursbeitrag: |
30,00 € Teilnahmebeitrag plus 7€ Materialaufwand |
| Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
| Mitzubringen: | Schreibzeug |
| Ort: | Landeck |
|---|---|
| Beginn: | 16.03.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
16.03.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Fachschule f. ländliches Betriebs- Haushaltsm., Riefengasse 1, 6500 Landeck |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Sonja Zangerl, T +43 650 3400919 |
| Kursnummer: | 7-1004496 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Ort: | Arzl im Pitztal (Imst) |
|---|---|
| Beginn: | 13.04.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
13.04.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Pfarrraum Wald , Mairhof 7, 6471 Arzl im Pitztal |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Rosmarie Neurauter, T +43 650 3012730 |
| Kursnummer: | 7-1004570 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Imst |
| Ort: | Serfaus (Landeck) |
|---|---|
| Beginn: | 20.04.2026, 18:00 Uhr |
| Ende: |
20.04.2026, 20:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Kulturzentrum, Dorfbahnstraße 30, 6534 Serfaus |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Margit Partl, T +43 676 842927435 |
| Kursnummer: | 7-1004516 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Ort: | Tösens (Landeck) |
|---|---|
| Beginn: | 27.04.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
27.04.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Schützenheim, Steinach 58, 6541 Tösens |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Verena Schranz, T +43 664 3895141 |
| Kursnummer: | 7-1004521 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Ort: | Ried im Oberinntal (Landeck) |
|---|---|
| Beginn: | 04.05.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
04.05.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Volksschule, Nr. 137, 6531 Ried im Oberinntal |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Ulrike Rietzler, T +43 699 17627004 |
| Kursnummer: | 7-1004576 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Ort: | Strengen (Landeck) |
|---|---|
| Beginn: | 11.05.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
11.05.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Vereinshaus, Dorf 4, 6571 Strengen |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin Waltraud Spiss, T +43 650 6571066 |
| Kursnummer: | 7-1004530 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Ort: | Galtür (Landeck) |
|---|---|
| Beginn: | 01.06.2026, 19:00 Uhr |
| Ende: |
01.06.2026, 21:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | Gemeindesaal, Nr. 39, 6563 Galtür |
| Information: | Anmeldung bei Ortsbäuerin-Stellvertreterin Bettina Walter, T +43 699 10549723 |
| Kursnummer: | 7-1004531 |
| Trainer:in: | Mag. Mag. Belinda Loukota |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bezirk Landeck |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Margit Partl, T +43 676 842927435 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Verena Schranz, T +43 664 3895141 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Waltraud Spiss, T +43 650 6571066 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin-Stellvertreterin Bettina Walter, T +43 699 10549723 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Sonja Zangerl, T +43 650 3400919 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Rosmarie Neurauter, T +43 650 3012730 |
| Anmeldung bei Ortsbäuerin Ulrike Rietzler, T +43 699 17627004 |