Fermentierte Lebensmittel werden schon seit Jahrtausenden überall auf der Welt genossen und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit. Sie wirken positiv auf den Säuren-Basenhaushalt und die Darmgesundheit.
Nach der Therorie geht es in die Praxis. Denn alles, was es zum Fermentieren braucht, sind Neugierde, Salz, Gemüse, ein paar Gläser und Zeit. - Wir werden verschiedene Gemüsesorten wie Kohl, rote Beete, Karotten, Lauch, ... zur Fermentation vorbereiten.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierten |
Kursbeitrag: |
€ 25,00 Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |