• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
58 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Fünf-Minuten-Geschenke für jede Gelegenheit

Brauchen Sie ein schnelles Geschenk oder Mitbringsel? Mit einfachen Zutaten z.B. Schlagrahm, Essige und Öle, diverse Brände, frische oder getrocknete Kräuter, tiefgefrorene oder frische Früchte können Sie diese in kürzester Zeit herstellen. Dabei werden vorwiegend saisonale und regionale Produkte bevorzugt. Eine phantasievolle und individuelle Verpackung aus einfachen Materialien wie z.B. Zeitungen, Geschenkspapierresten, Bast und Jute verleihen diesem Geschenk die persönliche Note. Solche Mitbringsel können Sie schnell oder auf Vorrat anfertigen.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: kreative Köpfe, Berufstätige, Karrierefrauen, Karrieremänner, vielbeschäftigte Bäuer*innen, Hausfrauen und Mütter, Hausmänner und Väter
Kursbeitrag: € 27,00 Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

19.10.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 19.10.2023, 19:00 Uhr
Ende: 19.10.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Obst- & Gartenbauverein GnadenwaldObfrau Helga KolbT 0680/1536569
Kursnummer: 7-1001464
Trainer/in: Ing. Alexandra Kammerlander
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Innsbruck/Land
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Obst- & Gartenbauverein Gnadenwald

Obfrau Helga Kolb

T 0680/1536569

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

01 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Fichte, Kiefer, Wacholder und Co - I glab, i steah im Wald

01 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Jetz hamma den Salat

13 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Das Frühstück - ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag

21 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

19.10.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 19.10.2023, 19:00 Uhr
Ende: 19.10.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Obst- & Gartenbauverein GnadenwaldObfrau Helga KolbT 0680/1536569
Kursnummer: 7-1001464
Trainer/in: Ing. Alexandra Kammerlander
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Innsbruck/Land
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at