| Kursdauer: | 96 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Kräuterpädagog:innen, Waldpädagog:innen, Almpädagog:innen, Bergwanderführer:innen, Natur- und Landschaftsführer:innen, Gärtner:innen, Pflanzenkundler:innen, Gesundheitsbegleiter:innen, Mitarbeiter:innen in Apotheken / Drogerien / Reformhäusern, Seminarbäuerinnen, Seminarbauern |
| Kursbeitrag: |
1.790,00 € Teilnahmebeitrag |
| Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
| Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt. | |
| Ort: | Pfons (Innsbruck-Land) |
|---|---|
| Beginn: | 07.11.2025, 09:00 Uhr |
| Ende: |
29.03.2026, 17:00 Uhr Die Teilnehmer eignen sich traditionelles Wissen und neueste Erkenntnisse über die Anwendung und Zubereitung von Heilkräutern an. Sie kennen die Abgrenzung der Volksheilkunde zu Heilberufen und Apotheken. |
| Örtlichkeit: | Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, 6143 Pfons |
| Information: | LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111E: lfi-kundenservice@lk-tirol.at |
| Kursnummer: | 7-1003779 |
| Trainer:in: | Dipl.-Biol. Karin Greiner |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Diplomlehrgang Volksheilkunde |
| 07.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 09.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 25.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
| 03.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 04.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
| 09.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 10.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 11.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 12.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 13.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 28.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 29.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111E: lfi-kundenservice@lk-tirol.at |