• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
23 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

Naturseife handgemacht

Eine Naturseife von Hand selber zu machen ist ein wunderschönes Hobby - kreativ, duftend und pflegend. Die Belohnung der Arbeit ist ein wertvolles Stück Seife - ein bewusster Genuss zum Baden und Duschen, anstelle von industriellen Produkten mit chemischen Zusätzen. Eine selbst gesiedete Seife ist ein ideales Geschenk. Mitzubringen: Plastikbehälter mit 500 ml Inhalt, Handtuch, Transportschachtel.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Alle Interessierten
Kursbeitrag: € 25,00 Teilnahmebeitrag ungefördert
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

01.06.2022, 18:00 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 01.06.2022, 18:00 Uhr
Ende: 01.06.2022, 20:30 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Ortsbäuerin Alexandra Müller, Tel.: 0676/6017233
Kursnummer: 7-1000155
Trainer/in: Silvia Schreiber
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Reutte
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Ortsbäuerin Alexandra Müller, Tel.: 0676/6017233

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

08 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Wildkräuterkochkurs - Genuss aus Pflanzenkraft

20 Jun

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof- Obstgartengespräche - eine Landpartie zu den Wurzeln unserers Essens

22 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

30 Jun

Dauer: 3 Einheiten

AfterWork am Bauernhof - Von glücklichen Hühnern und für alles ist ein Kraut gewachsen - eine Landpartie zu den Wurzeln unseres Essens

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

01.06.2022, 18:00 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 01.06.2022, 18:00 Uhr
Ende: 01.06.2022, 20:30 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Ortsbäuerin Alexandra Müller, Tel.: 0676/6017233
Kursnummer: 7-1000155
Trainer/in: Silvia Schreiber
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Reutte
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at