Weniger Arbeit, mehr Ertrag – gemeinsam stärker!
Das Webinar zeigt, wie Milchviehbetriebe durch gezielte Kooperationen spürbar entlastet und wirtschaftlich gestärkt werden können.
Erfahrene Landwirtinnen und Landwirte geben Einblicke in erfolgreiche Formen der Zusammenarbeit – von gemeinsamer Ressourcennutzung bis hin zu effizienter Arbeitsorganisation.
Sie beleuchten zudem typische Herausforderungen und stellen erprobte Lösungsansätze vor.
Ein Angebot für alle, die in der Rinderhaltung durch Kooperation erfolgreicher wirtschaften möchten.
2 h BIO AUSTRIA-Weiterbildungsstunden
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Rinderhalter:innen |
Kursbeitrag: |
90,00 € Teilnahmebeitrag
45,00 € Teilnahmebeitrag gefördert 20,00 € Teilnahmebeitrag Bio Austria Mitglied |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO |
Ort: | ONLINE |
---|---|
Beginn: | 11.11.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
11.11.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | ZOOM, bei Ihnen daheim vor dem Computer, Tablet oder Handy, 6020 ONLINE |
Kursnummer: | 7-1004633 |
Veranstalter: | LFI Tirol Bio Austria Wissen |