Frauen spielen eine führende Rolle in den landwirtschaftlichen Betrieben Tirols. Sie sind am Betrieb u.a. mit dem Melken und der Kälberaufzucht beschäftigt und tragen somit einen großen Teil zum Betriebserfolg bei. Seminarschwerpunkte sind Melken, Fütterung, Fruchtbarkeit usw. Es wird auf Managementfehler eingegangen, welche Stoffwechselerkrankungen auslösen können. Ziel ist es diese Entwicklungen am Betrieb früh zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu treffen. 2 TGD-Weiterbildungsstunden.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Frauen, die in der Landwirtschaft tätig sind |
Kursbeitrag: |
60,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert
30,00 € Teilnahmebeitrag gefördert |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Fügen (Schwaz) |
---|---|
Beginn: | 13.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
13.11.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gartenhotel Crystal, Hochfügener Straße 63, 6263 Fügen |
Information: | Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |
Kursnummer: | 7-1004675 |
Trainer:in: | Dr. Nina Geisler |
Veranstalter: | LFI Tirol Herdenmanagement Bildung |
Ort: | Imst |
---|---|
Beginn: | 18.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
18.11.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst, Meraner Straße 6, 6460 Imst |
Information: | Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |
Kursnummer: | 7-1004676 |
Trainer:in: | Dr. Nina Geisler |
Veranstalter: | LFI Tirol Herdenmanagement Bildung |
Ort: | Lienz |
---|---|
Beginn: | 27.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
27.11.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | RGO Lienz, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 2, 9900 Lienz |
Information: | Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |
Kursnummer: | 7-1004677 |
Trainer:in: | Dr. Nina Geisler |
Veranstalter: | LFI Tirol Herdenmanagement Bildung |
Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |