• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
45 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
45 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft online Bäuerin BIO Technik Gesundheit Tierhaltung Kultur Natur Alm Schule am Bauernhof TGD Bienen Ernährung Seminarbäuerin Facharbeiter Kräuter Meister Seminarbauer Tiergesundheit Pferd Schmatzi Tierproduktion Tiertransport

  1. Tirol
  2. Programm
  3. Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen

Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterIn

Das LFI Tirol sowie die Erwachsenenschule des Landwirtschaftlichen Schulwesens Tirol bieten laufend Angebote zur FacharbeiterInnenausbildung im 2. Bildungsweg. Das Zustandekommen von Ausbildungsmaßnahmen hängt von der Nachfrage und den Anmeldezahlen ab.

Jährlich werden derzeit Vorbereitungslehrgänge in folgenden Sparten der Land- und Forstwirtschaft angeboten:
 © Bundes-LFA © Bundes-LFA[1490614391891857.jpg]
© Bundes-LFA
  • Landwirtschaft (jährlich)
 © Bundes-LFA © Bundes-LFA[1490614325884357.jpg]
© Bundes-LFA
  • Betriebs- und Haushaltsmanagement
 © Bundes-LFA © Bundes-LFA[1490614352626334.jpg]
© Bundes-LFA
  • Bienenwirtschaft (jährlich)
 © Bundes-LFA © Bundes-LFA[1490614373445296.jpg]
© Bundes-LFA
  • Forstwirtschaft (jährlich)
Insgesamt dauern die Vorbereitungslehrgänge mindestens 220 Unterrichtseinheiten. Für Personen, die bereits FacharbeiterIn in der Land- und Forstwirtschaft sind, verringert sich das Ausmaß des Unterrichts aufgrund von Anrechnungen der allgemeinen Module.
Ein Ausbildungsplatz wird erst dann vergeben, wenn alle erforderlichen Unterlagen (alle Zeugnisse und die Praxisbestätigung), eingelangt sind.
Die Vergabe der freien Ausbildungsplätze erfolgt in der Reihenfolge, in der die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare eingehen.
Der Anmeldung sind Abschlusszeugnisse (Höherer Berufsbildender od. weiterführender Schulen, Studienabschlüsse, Lehrabschlusszeugnisse, …) beizulegen.
Die Lehrlings – und Fachausbildungsstelle kann Sie für die Abschlussprüfungen zur Facharbeiterin/zum Facharbeiter unter folgenden Bedingungen zulassen:
  • erfolgreicher Besuch des Vorbereitungskurses
  • 20. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung
  • eine zumindest dreijährige Praxis der jeweiligen Berufssparte (gesetzliche Zulassungsbestimmungen gemäß land- und forstwirtschaftlichem Berufsausbildungsgesetz)

Information

Mag. (FH) Nikola Kirchler
T +43 5 92 92-1109
E nikola.kirchler@lk-tirol.at

Kursangebot

  • Informationsveranstaltung - Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Landwirtschaft
    24. Juni 2021, 18:30 Uhr forum lk, 6020 Innsbruck, Innsbruck
  • Informationsveranstaltung Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Bienenwirtschaft
    23. September 2021, 16:00 Uhr forum lk, 6020 Innsbruck, Innsbruck
  • Vorbereitungslehrgang - FacharbeiterIn Landwirtschaft
    30. September 2021, 13:00 Uhr forum lk, 6020 Innsbruck, Innsbruck

Links zum Thema

  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der LK Tirol
  • Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen Tirols

Downloads zum Thema

  • F P FA Praxisnachweis Landwirtschaft 2020
  • F P FA Praxisnachweis Ländl Betriebs und Haushaltsmanagement 2020
  • F P FA Praxisnachweis Bienenwirtschaft 2020
  • F P FA Praxisnachweis Forstwirtschaft 2020
Autor/in: Mag. (FH) Nikola Kirchler | 19.08.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Informationsveranstaltung zum Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Feldgemüsebau

Mehr zum Thema

  • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterIn
  • Informationsveranstaltung zum Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Feldgemüsebau
  • Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Obstbau und Obstverwertung
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
 © Bundes-LFA
© Bundes-LFA
 © Bundes-LFA
© Bundes-LFA
 © Bundes-LFA
© Bundes-LFA
 © Bundes-LFA
© Bundes-LFA