• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
188 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kreative Apfelköstlichkeiten

©  Schwaighofer Birgit

"Der Körper braucht´s - der Apfel hat´s" heißt es in einem Sprichwort. Die vielen vitalen Inhaltsstoffe des Apfels sprechen für seine gesundheitliche Wirkung. Heimische Äpfel sind das ganze Jahr über erhältlich. Diese und viele andere Vorteile sprechen dafür, Äpfel vermehrt in der Küche einzusetzen. Gesund - regional - einfach kreativ - der Apfel im Mittelpunkt. Entdecke die Vielfalt neuer Rezeptideen. Von Suppen, süßen und herzhaften Hauptspeisen, Partysnacks, Chutney sowie Dessertvariationen kochen wir uns durch eine Vielfalt von Apfelköstlichkeiten. Tipps inklusive.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Alle Interessierten
Kursbeitrag: 27,00 € Teilnahmebeitrag plus Lebensmittelkosten
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Behälter für Kostproben

Kein verfügbarer Termin

61 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

02 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Partys haben immer Saison

03 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Käse - immer ein Genuss

04 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Gesunder Darm - gesunder Mensch

05 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Vitalstoffreiche Ernährung für die ganze Familie

09 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Fermentiertes Gemüse - Gesundes für den Darm

10 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Coole Jausenhits für unsere Kids

10 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Köstliche Ofengerichte für jeden Anlass

11 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Kinderwehwehchen mit Kräutern lindern - Wildkräuterschätze für den Alltag

12 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Mit der Pflanzenapotheke durchs ganze Jahr

12 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Saisonale Liköre - einfach und selbstgemacht für den Hausgebrauch

13 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Tiroler Wachtel - ein Insidertipp für regionale Feinschmecker

13 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Räuchern fürs Wohlbefinden

13 Okt

Dauer: 9 Einheiten

Rückengymnastik

14 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Brotbacken im Holzofen in der Wildschönau

18 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Bleib in Balance - Stark und entspannt durch das Hormonchaos

19 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Räuchern mit heimischen Pflanzen

19 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Fünf-Minuten-Geschenke für jede Gelegenheit

20 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Fichte, Kiefer, Wacholder und Co - I glab, i steah im Wald

23 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterpflege für 'Daham' mit ätherischen Ölen und Pflanzenwässern

24 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Wir husten dem Winter was

25 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken für den Alltag

30 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Tiroler Hausmannskost

02 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Die heilsame Wirkung des Fastens nach Buchinger-Lützner - Fastenabend

05 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Die heilsame Wirkung des Fastens nach Buchinger-Lützner - Fastenwoche

07 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Selbstgemachte Milchprodukte für die eigene Familie

07 Nov

Dauer: 2 Einheiten

LQB Infoabend: Erste Hilfe für die Seele

09 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Hatha Yoga - sanfte, fließende Bewegungen zur Stärkung von Körper und Geist

09 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Was kann ich aus Wald und Wiesen herstellen?

10 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Käse - immer ein Genuss, mit Werksführung

15 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Gesünder Leben durch weniger Stress und Ärger

16 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Kekserlduft liegt in der Luft

17 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Entgiften - Einfach und schnell

24 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Das Frühstück - ein gesunder und kraftvoller Start in den Tag

28 Nov

Dauer: 2 Einheiten

LQB Bauernhofleben mit Vollgas

14 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Fischgenuss statt Grätenverdruss

17 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Bleib in Balance - Stark und entspannt durch die Wechseljahre

22 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Wild & Nutz tierisch SAFIG

31 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Osteoporose – der stille Knochenräuber - Tipps zur Vorbeugung

06 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Vitalgymnastik - für einen starken Rücken

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Salate haben immer Saison

06 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Gesundes Immunsystem mit Praxisteil

07 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brotbacken mit Vollwertmehl

07 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Salben - die Wirkung der heimischen Kräuter nutzen

20 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Die Kunst des Teemischens

27 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Webinar: Hygieneschulung und Praxistipps für Verarbeitung von Almmilch

08 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Fünf vor Zwölf - Schnelle Rezepte für ein gesundes Mittagessen

12 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Die Wirkung unserer Nadelbäume

17 Apr

Dauer: 3 Einheiten

UNKRAUT - un-bekanntes Kraut für unsere Gesundheit

20 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Wildschönauer Schmalzgebäck

20 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Wildkräuterspaziergang am Steinhof

22 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Entgiften und Entschlacken mit Praxisteil

26 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Wildkräuterkochkurs - Genuss aus Pflanzenkraft

29 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Kräuter haltbar machen, aufbewahren und verarbeiten

13 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Insektenschutz ganz natürlich

22 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Sammeln von Kräutern – Was? Wann? Wie?

23 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Kräuterwanderung mit Praxisteil - Verwendung verschiedenster Kräuter

Dauer: 154 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer

Dauer: 96 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorung im Alltag

Dauer: 104 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Waldbaden

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at