• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - September 2024

Liebe Leserinnen und Leser des LFI-Newsletters, der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch unser neues Programm! Freuen Sie sich auf vielfältige Kurse und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Wissen zu erweitern und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Ob nachhaltige Landwirtschaft, Gesundheit oder Digitalisierung – unser Angebot hält für jeden etwas bereit. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Kursen zu begrüßen. Herzliche Grüße Ihr Team des LFI Tirol

  • Bildungsprogramm 2024/2025

    Das Bildungsprogramm des LFI Tirol - eine kompakte Übersicht

    > Mehr
  • ÖPUL-Weiterbildungen im Überblick

    Auch ONLINEKURSE nutzen

    > Mehr
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen

    Für die neue ÖPUL 2023 Maßnahmenperiode bietet das LFI Weiterbildungsangebote auch in Form von Onlinekursen an, welche Sie zeit- und ortsunabhänig bequem von zu Hause absolvieren können.

    > Mehr
  • Vorbereitungslehrgang zum:zur Meister:in

    Die Ausbildung zum:zur Meister:in ist österreichweit einheitlich aufgebaut, bestehend aus einem allgemeinen Teil und einem berufsspezifischen Fachteil.

    > Mehr
  • Seminare zur Hofübergabe

    Eine erfolgreiche Hofübergabe ist Ziel einer jeden Familie. Die rechtzeitige und sorgfältige Vorbereitung ist erstrebenswert.

    > Mehr
  • Facharbeiter:in Molkerei- & Käsewirtschaft - Handwerk mit Herz und Tradition für besten Genuss

    Käserinnen und Käser stellen aus Rohmilch eine Vielzahl köstlicher Produkte her. Die Ausbildung in Molkerei- und Käsereiwirtschaft vermittelt das Fachwissen zur Herstellung von Käse und Milchprodukten auf höchstem Niveau.

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum"

    Ich rede mit!

    > Mehr
  • Erste Hilfe für die Seele

    Die offene, blutende Wunde einer:s Verletzten ist für Mitmenschen auf den ersten Blick erkennbar. Man weiß: Das Blut muss gestillt, die Rettung gerufen werden. Seelische Wunden sind oft nicht sofort sichtbar.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

    Jeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen.

    > Mehr
  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft

    In den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung nochmals einen deutlichen Schub bekommen: Nachdem digitale Kommunikationsmittel aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, scheinen nun seit einiger Zeit neue Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz die Welt in Atem zu halten.

    > Mehr
  • Imkerschule des Bildungszentrums der LLA Imst

    Die Imkerschule des Bildungszentrums der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Imst ist die zentrale Ausbildungsstätte der Imker des Bundeslandes Tirol.

    > Mehr
  • Webschule des Bildungszentrums der LLA Imst

    Weben als handwerkliche Tätigkeit wird seit tausenden von Jahren weltweit ausgeübt.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Oktober 2024

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Mai/Juni 2024

Newsletter Archiv

  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - April 2025
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - März 2025
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Februar 2025
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Jänner 2025
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Dezember 2024
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - November 2024
  • Bäuerliche Bevölkerung bei Digitalisierung laut Studie "vorne dabei"
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Oktober 2024
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - September 2024
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Mai/Juni 2024
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv