• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
185 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Verarbeitung von Schaf- und Ziegenmilch (Vertiefungskurs)

©  Elisabeth Mihatsch

Dieser Spezialkurs bietet vertiefendes Wissen und Können für die praktische Milchverarbeitung von Schaf- und Ziegenmilch. Angefangen vom Bereich Joghurt-Erzeugung bis hin zur Herstellung von Schnitt- und Weichkäse. Den maximal zehn Teilnehmer:innen stehen Expert:innen der HBLFA Tirol - Forschung und Service zur Verfügung. Auch Themen wie Einsatz und Züchtung von Kulturen werden angesprochen, sowie Tipps zur Salzung und zum Salzbad. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Praxisempfehlungen für die Reifung und Pflege der Käsesorten.

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe: Personen, die bereits eine Grundausbildung in der (Alm)-Milchverarbeitung absolviert bzw. dort schon reichlich Praxiserfahrung haben (Basiskurs-Milchverarbeitung in der HBLFA Tirol, bzw. LFI-Almsennerei-Kurs oder Vergleichbares)
Kursbeitrag: 425,00 € Teilnahmebeitrag
145,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
Fachbereich: Almwirtschaft
Mitzubringen: Saubere Arbeitskleidung (weiße Hose und weißes T-Shirt, bzw. weißer Langarmmantel od. Ähnliches, saubere Stiefel, Schreibzeug

1 verfügbarer Termin

23.04.2026, 08:50 Uhr
9 freie Plätze
Strass im Zillertal

Ort: Strass im Zillertal (Schwaz)
Beginn: 23.04.2026, 08:50 Uhr
Ende: 23.04.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: HBLFA Tirol - Forschung und Service, Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
Information: Thomas Lorenz,
Tel +43 5 92 92-1151,
thomas.lorenz@lk-tirol.at
Kursnummer: 7-1004896
Trainer:in: Lorenz Widner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bildungsoffensive Almwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Thomas Lorenz
Telefon +43 5 92 92-1151
E-Mail thomas.lorenz@lk-tirol.at

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

13 Apr

Dauer: 58 Einheiten

LFI Almsennerei-Kurs

24 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Joghurt und Topfen (Vertiefungskurs)

30 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Butter und Graukäse (Vertiefungskurs)

07 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Schnittkäse (Vertiefungskurs)

08 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Hartkäse (Vertiefungskurs)

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

23.04.2026, 08:50 Uhr
9 freie Plätze
Strass im Zillertal

Ort: Strass im Zillertal (Schwaz)
Beginn: 23.04.2026, 08:50 Uhr
Ende: 23.04.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: HBLFA Tirol - Forschung und Service, Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
Information: Thomas Lorenz,
Tel +43 5 92 92-1151,
thomas.lorenz@lk-tirol.at
Kursnummer: 7-1004896
Trainer:in: Lorenz Widner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Bildungsoffensive Almwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv