• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
115 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Online Informationsveranstaltung ZL Almpersonal

Die Almwirtschaft ist sehr vielfältig. Um dieses umfassende Arbeitsfeld fachlich richtig erledigen zu können, bedarf es entsprechender Ausbildung. Das LFI Tirol bietet im Rahmen des österreichweiten Bildungsclusters als Qualifizierungsmöglichkeit diesen 15-tägigen Zertifikatslehrgang an. Ziel des Zertifikatslehrganges ist es, dem zukünftigen Almpersonal fachliche Hilfe für das Leben und Arbeiten auf Almen mitzugeben. Im Vorfeld ist dazu 1-2 stündiger Info- Abend vorgesehen (Online/ Zoom). Neben ZL-Vorstellung u.a. mit Trainer*in od. ZL-Absolvent*in sollen auch Voraussetzungen bei Teilnehmenden und die Kursbedingungen angesprochen werden. Der Lehrgang startet mit dem ersten Block Mi., 22.03. bis Fr. 24.03.2023, voraussichtlich in Landw. Lehranstalt Imst.

Kursdauer: 1,5 Einheiten
Zielgruppe: Interessierte Personen, auch aus dem Bereich der "Nicht-Landwirte", die sich umfassend über den "Zertifikatslehrgang Almpersonal" infomieren möchten. Potenzielle ZL-Teilnehmer*innen sollten bereit sein, sich vertiefendes Fachwissen rund um die Almwirtscha
Kursbeitrag:
Fachbereich: Almwirtschaft
Mitzubringen: entsprechende technische Ausstattung

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1605777285530616.jpg]

Zertifikatslehrgang „Almpersonal"

Der Zertifikatslehrgang Almpersonal bietet die ideale Möglichkeit, in die Welt der Almwirtschaft einzutauchen.

< mehr

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

13 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Klimawandelangepasstes Almweidemanagement - Zuschlag Almweideplan ÖPUL 2023

15 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Hartkäse (Vertiefungskurs)

16 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Herstellung von Butter und Graukäse (Vertiefungskurs)

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv