Wie kann ich meine Herde in Fruchtbarkeit und Fütterung unterstützen bzw. optimieren? Das Seminar LFI LKV Spezialmodul Fütterung und Fruchtbarkeit bietet die Möglichkeit Tipps für und aus der Praxis zu erhalten. Da die Fütterung die Fruchtbarkeit der Kuh bedeutend beeinflusst, bieten wir die beiden Themen in Kombination an. Der erste Teil ist ein Theorie-Teil, in dem die Grundlagen der Fütterung, Sinnesprüfung, Fruchtbarkeit, Brunst und Brunstbeobachtung, sowie der LKV Tages-und Jahresbericht besprochen werden. Anschließend, im Stall, wird die Theorie mit Beispielen in der Praxis ergänzt. Dabei kann direkt und individuell auf die Situation der einzelnen Teilnehmer/Innen eingegangen werden.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle rinderhaltenden Betriebe |
Kursbeitrag: |
60,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert
30,00 € Teilnahmebeitrag gefördert |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Kirchbichl (Kufstein) |
---|---|
Beginn: | 27.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
27.11.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Kellerhaus, Römerweg 1, 6322 Kirchbichl |
Information: | Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |
Kursnummer: | 7-1004915 |
Trainer:in: | Sebastian Ortner Christoph Riedl |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Herdenmanagement Bildung |
Anmeldung unter 05 92 92 1846 oder www.tirol.lfi.at |