• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
18 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "seminarbäuerin" (18 Treffer)

  • Kurse (18)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 07Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Altes Wissen aus der Natur

    Dauer: 112 Einheiten > Detail

    In diesem Lehrgang gehen die Teilnehmenden den Weg zur Natur und lernen altes Wissen über die Grundversorgung aus der Natur bzw. aus natürlichen Rohstoffen. Das Wissen darüber ist ein „Ates Wissen“, nichts was neu erfunden werden muss, sondern schon lange Tradition hat und nur vergessen wurde. Diese...

    Merkliste
  • 18Sep

    > Detail Backkunst - Kreative Torten und Kuchen für jeden Anlass

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Erleben Sie mit Ingrid Eller die traditionellen Kuchen- und Tortenkreationen, die schon früher Generationen begeistert haben! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie legendäre Klassiker wie die Schwarzwälder Kirschtorte, eine feine Nusstorte mit Puddingbuttercreme, die köstliche Malakoff-Torte und die de...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Rendezvous am Bauernhof - Tierschutzwissen vermitteln

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    „Tierschutz“ ist nicht nur Teil der gesellschaftlichen Diskussion, sondern durch den „Grundsatzerlass Umweltbildung“ im Unterricht verankert. In diesem Praxisseminar erhalten die Teilnehmenden neue Methoden für die Vermittlung von Tierschutzwissen am Bauernhof bzw. in der Klasse. Im Zentrum der verm...

    Merkliste
  • 23Sep

    > Detail Traditionelle Tiroler Küche

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Tiroler Küche! In diesem einzigartigen Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie authentische Tiroler Spezialitäten mit herzhaften Zutaten aus der Region zubereiten. Erleben Sie die Vielfalt von Gerichten wie Kiachl, Zillertaler Krapfe...

    Merkliste
  • 02Okt

    > Detail Trachtennähen

    Dauer: 37 Einheiten > Detail

    Das Land Tirol zeichnet sich durch die bunte Vielfalt der verschiedensten Talschaftstrachten aus - von Osttirol übers Tiroler Unterland bis hinauf ins Oberland und Außerfern. Wir fertigen eine stilechte Tracht an und nähen die dazu passende Trachtenbluse. Mit diesem 'Kulturgut' sind wir für viele fe...

    Merkliste
  • 04Okt

    > Detail Brotbacken im Holzofen in der Wildschönau

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Abschalten lernen und genießen, das ist das Motto meiner Seminarangebote am Brentnhof auf 1250m. Nach einem kleinen Imbiss darf jeder sein Brot kneten und während es im Holzofen ist, bereiten wir einen Teig für Dinkel-Vollkornweckerl zu. Weiters backen wir ein schmackhaftes Vollkornbrot, verfeinern ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Okt

    > Detail Exkursion Südtirol

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Unsere diesjährige Exkursion führt uns für zwei Tage ins wunderschöne Südtirol. Am ersten Tag steht der Besuch am Betrieb Fallerhof auf dem Programm, wo wir die Themen Haus- und Naschgarten sowie Schaf und Wolle aus den Augen von Lernenden entdecken werden. Weiter geht es in die Kellerei Kettmeir, w...

    Merkliste
  • 15Okt

    > Detail Regionale Brotköstlichkeiten

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Brotbackens! Die erfahrene Brotsommelière und Seminarbäuerin Adelheid Gschösser lädt Sie herzlich ein, gemeinsam die Geheimnisse des perfekten Brotteiges zu entdecken und die Kruste in ihrer knusprigsten Form zu erleben.Als Botschafterin für bäuerliche und ...

    Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Käse. Liebe. Genuss - Kreiere deinen perfekten Käseteller

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Genuss von Käse ist vielseitig – und ein echtes Erlebnis! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie einen ansprechenden Käseteller gestalten und welche Kombinationen von Käse mit Früchten, Nüssen oder Chutneys besonders gut harmonieren.Gemeinsam mit Seminarbäuerin und Käsesommelière Theresa Kollnig e...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Strudel aus eigener Hand

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Willkommen in der Welt des Strudels – hausgemacht und vollgepackt mit den besten Zutaten aus der Tiroler Landwirtschaft! In diesem Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie köstliche Strudelkreationen zubereiten – vom Topfen-Sauerrahm-Strudel bis hin zu Varianten wie Kürbisstrudel,...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv