• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Rendezvous am Bauernhof - Tierschutzwissen vermitteln

„Tierschutz“ ist nicht nur Teil der gesellschaftlichen Diskussion, sondern durch den „Grundsatzerlass Umweltbildung“ im Unterricht verankert. In diesem Praxisseminar erhalten die Teilnehmenden neue Methoden für die Vermittlung von Tierschutzwissen am Bauernhof bzw. in der Klasse. Im Zentrum der vermittelten Methoden stehen die Bedürfnisse der Nutztiere und ihr Verhalten – welches für Kinder und Jugendliche besonders spannend ist und woraus sie spielerisch eine eigene Meinung und Handlungskompetenz entwickeln können.

„Schule am Bauernhof“ veranstaltet diese Schulung in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Tirol – Abteilung Tier, Feld, Bio und dem Verein „Tierschutz macht Schule“.
Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Schule am Bauernhof-Bäuerinnen/Bauern, Seminarbäuerinnen/-bauern
Kursbeitrag: 189,00 € Teilnahmebeitrag
65,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
Fachbereich: Dienstleistungen
Mitzubringen: passende Kleidung für draußen

1 verfügbarer Termin

19.09.2025, 09:00 Uhr
17 freie Plätze
Absam

Ort: Absam (Innsbruck-Land)
Beginn: 19.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 19.09.2025, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Johanna Strasser, Salzbergstraße 52, 6067 Absam
Information: Anmeldung unter: 05 9292 - 1105 oder erlebnis.lw@lk-tirol.at, Anmeldeschluss: Donnerstag, 04.09.2025, 12 Uhr
Kursnummer: 7-1004432
Trainer:in: Sandro Gstrein
Lea Mirwald
Claudia Tatzl
Veranstalter: LFI Tirol Schule am Bauernhof regional
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Anmeldung unter: 05 9292 - 1105 oder erlebnis.lw@lk-tirol.at, Anmeldeschluss: Donnerstag, 04.09.2025, 12 Uhr

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

Dauer: 1 Einheiten

Schmatzi Kiste

08 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Exkursion Südtirol

Dauer: 176 Einheiten

Interessent:innen / West-Österreich für Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Dauer: 88 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

19.09.2025, 09:00 Uhr
17 freie Plätze
Absam

Ort: Absam (Innsbruck-Land)
Beginn: 19.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 19.09.2025, 13:30 Uhr
Örtlichkeit: Johanna Strasser, Salzbergstraße 52, 6067 Absam
Information: Anmeldung unter: 05 9292 - 1105 oder erlebnis.lw@lk-tirol.at, Anmeldeschluss: Donnerstag, 04.09.2025, 12 Uhr
Kursnummer: 7-1004432
Trainer:in: Sandro Gstrein
Lea Mirwald
Claudia Tatzl
Veranstalter: LFI Tirol Schule am Bauernhof regional
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv