Die kleinen essbaren Kunstwerke aus Japan lässt du dir nur im Restaurant schmecken? Damit ist Schluss! Nach diesem Kurs kannst du sie ganz einfach selbst machen. Alles was du dazu brauchst, lernst du im Kurs. Tipps zu Reiszubreitung und Wickeltechnik lassen dich zum Profi werden, damit du demnächst ...
6 WEITERE TERMINE MerklisteChili con Carne kennst du, aber was soll man denn mit Linsen, Kichererbsen und Co machen? Hülsenfrüchte bieten vielfältige Möglichkeiten, deinen Speiseplan zu bereichern und Abwechslung auf den Teller zu bringen. Im Kurs lernst du, sie richtig zuzubereiten! Wir kochen Gerichte, die du kinderleicht z...
2 WEITERE TERMINE MerklisteKorbflechten kann jede/r! Peddigrohr ist ein nachwachsendes Naturmaterial und als "Rattan" mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Im Kurs flechtest du selbst dein ausgewähltes Werkstück unter fachlicher Anleitung und nimmst das Unikat am Ende mit nach Hause. Wähle dir dein Wunschmodell aus. ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteKünstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...
MerklisteDie Aquakultur, also die kontrollierte Aufzucht und Haltung von Fischen, spielt eine wichtige Rolle in der gesunden Lebensmittelversorgung und bietet gleichzeitig Chancen für bäuerliche Betriebe zur Erweiterung der Betriebsstandbeine. Das eintägige Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Gru...
MerklisteDieser Zertifikatslehrgang bietet allen Edelbrand- und Likörproduzent:innen, Mitarbeiter:innen in Most- und Buschenschänken und interessierten Personen die ideale Basis, sich Wissen über die Destillatproduktion, Verkostungen und Edelbrandpräsentation anzueignen. Der Schwerpunkt dieses Lehrganges lie...
MerklisteWie gelingt eine reiche Ernte im Einklang mit der Natur? In diesem Vortrag gibt der erfahrene Demeter-Marktgärtner Maximilian Buchhammer vom Ballhaushof in Prutz praxisnahe Tipps für den erfolgreichen Anbau und die Ernte im Bio-Bauerngarten. Themen sind u.a. die richtige Kulturplanung, Bodenpflege, ...
MerklisteDer Frühling naht und es wird Zeit, an die Gartengestaltung zu denken.In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Selbstversorger-Garten richtig angelegt wird. Der Standort, die passende Erde, geeignetes Saatgut, Pflanzenstärkung, natürlicher Pflanzenschutz und vieles mehr spielen eine wesentliche Rolle...
MerklisteIn diesem Workshop geht es um Kräuter, die speziell Frauen in verschiedenen Lebensphasen unterstützen. Von Zyklusbeschwerden über die Wechseljahre bis hin zu allgemeinem Wohlbefinden und Hautpflege.Wir lernen ausgewählte Heilpflanzen kennen, sprechen über ihre Wirkstoffe und Einsatzmöglichkeiten und...
6 WEITERE TERMINE MerklisteViele alte Kultursorten sind heute in Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Dieser Zertifikatslehrgang soll Bauern und Bäuerinnen, Direktvermarkter:innen, Gartentherapeut:innen, Gärtner:innen sowie Hausgärtner:innen die Möglichkeit geben, zahlreiche Spezialitäten und Raritäten im Gemüse-, Obst und Get...
Merkliste