• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
185 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Interesse am Zertifikatslehrgang „Green Care - Gesundheit fördern am Hof" 2026?

Wer Green Care-Auszeithof mit gesundheitsfördernden Angeboten entwickeln möchte, meldet sich jetzt unverbindlich als Interessent:in für diesen Zertifikatslehrgang (Info-Abend: 21.01.2026).

Gesundheitsort Bauernhof Green Care Auszeithof.jpgGesundheitsort Bauernhof Green Care Auszeithof.jpgGesundheitsort Bauernhof Green Care Auszeithof.jpgGesundheitsort Bauernhof Green Care Auszeithof.jpg[1614935519980239.jpg]
Green Care - wo Menschen aufblühen: Für Green Care-Auszeithöfe werden Angebote am Hof zur Gesundheitsförderung und Prävention entwickelt © Thomas Lorenz
Falls sich ausreichend viele interessierte Personen für diese Weiterbildung in Westösterreich melden, wird für 2026 vom LFI Tirol die Durchführung des Lehrganges vorbereitet. Somit ist schon jetzt eine Online-Registrierung auf der LFI Tirol Website wichtig!

Alle Registrierten werden dann mit Detail-Informationen wie Lehrgangskosten bzw. Fördermöglichkeit etc. versorgt, sobald sich die Kursausschreibung abzeichnet. Geplant ist der Kursstart im Frühjahr 2026.

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Bäuerinnen und Bauern das notwendige Wissen, um gesundheitsfördernde und präventive Angebote am eigenen Hof umzusetzen. Ziel ist es, Bäuerinnen und Bauern dazu zu befähigen, ihren Betrieb als zertifizierten Green Care Auszeithof weiterzuentwickeln. Diese Höfe bieten Menschen in belastenden Lebenssituationen gezielte Auszeiten, die Naturerlebnisse und gesundheitsfördernde Impulse wirkungsvoll verbinden.
GC Erdäpfel.jpgGC Erdäpfel.jpgGC Erdäpfel.jpgGC Erdäpfel.jpg[175509256168536.jpg]
© Ulrich Zinell

In 176 Unterrichtseinheiten werden vermittelt:

  • Gesundheitsförderung am Hof: Einführung in zentrale Gesundheitsbegriffe, wissenschaftliche Grundlagen, Zielgruppenanalyse, Potenziale des bäuerlichen Umfelds für Prävention und Wohlbefinden
     
  • Praxis & Angebotsentwicklung: Methodenvielfalt für gesundheitsfördernde Angebote, praktische Umsetzung in und mit der Natur, Erarbeitung eines eigenen Angebotskonzepts
     
  • Unternehmensführung & Recht: Grundlagen der Angebotskalkulation, betriebswirtschaftliche Planung, Marketingstrategien, rechtliche Rahmenbedingungen

Ausbildungsdauer / Anerkennung

176 Unterrichtseinheiten (UE)
Der Lehrgang ist außerdem mit 13,5 ECTS (wba) akkreditiert.

Hier geht's zur Vormerkung

Wenn Sie sich für den Zertifikatslehrgang vormerken lassen möchten, klicken Sie hier.
2 Foeg Leiste Bund+GAP+Land+EU DE 2025 4C.png2 Foeg Leiste Bund+GAP+Land+EU DE 2025 4C.png2 Foeg Leiste Bund+GAP+Land+EU DE 2025 4C.png2 Foeg Leiste Bund+GAP+Land+EU DE 2025 4C.png[1749115669889532.png]
© Archiv

Kursangebot

  • Interessent:innen / West-Österreich für Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.

Links zum Thema

  • Green Care - Wo Menschen aufblühen
  • Green Care - Auszeithof

Downloads zum Thema

  • 2025-07-21 Infoblatt-Tirol-VBG ZLG Green Care Gesundheit fördern am Hof 2026
13.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Altes Wissen aus der Natur": Nachhaltig und naturbewusst leben

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgang „Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten"
  • Zertifikatslehrgang „Kräuterpädagogik"
  • Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Edelbrandsommelier / zur Edelbrandsommelière"
  • Zertifikatslehrgang „FEBS® - Reitpädagogische Betreuung“
  • Zertifikatslehrgang „Bodenpraktiker:in für das Grünland“ bzw. „Bodenpraktiker:in für das Ackerland“
  • Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarkung“
  • Zertifikatslehrgang „GRIPS® – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour®“
  • Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof"
  • Interesse am Zertifikatslehrgang „Green Care - Gesundheit fördern am Hof" 2026?
  • 1(current)
  • 2
  • 3
21 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Gesundheitsort Bauernhof Green Care Auszeithof.jpg
Green Care - wo Menschen aufblühen: Für Green Care-Auszeithöfe werden Angebote am Hof zur Gesundheitsförderung und Prävention entwickelt © Thomas Lorenz
GC Erdäpfel.jpg
© Ulrich Zinell
2 Foeg Leiste Bund+GAP+Land+EU DE 2025 4C.png
© Archiv