• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof"

Sie wollen mit neuem Schwung Ihren Urlaubsbauernhof weiterführen? Dieser Ausbildungslehrgang begleitet Sie dazu ein Stückchen.

Urlaub am Bauernhof.jpgUrlaub am Bauernhof.jpgUrlaub am Bauernhof.jpgUrlaub am Bauernhof.jpg[1567072258054249.jpg]
© Jan Hetfleisch
Die Ausbildung baut auf der Erfahrung in der Führung des Betriebszweiges Urlaub am Bauernhof auf und vermittelt Kompetenzen im persönlichen, sozialen und fachlichen Bereich. Die Ausbildung ermöglicht die Anpassung der Berufsausbildung an die Bedürfnisse einer zukunftsorientierten und bäuerlichen Vermietung. Sie erhalten eine speziell an bäuerliche VermieterInnen angepasste Grundausbildung in Form eines Zertifikatslehrganges.
 
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Persönlichkeitsbildung, im Marketing und in der Unternehmensführung.
 
UaB-Logo D rgb quer rz.pngUaB-Logo D rgb quer rz.pngUaB-Logo D rgb quer rz.png[1567060358737895.png]
© Archiv

Information

Urlaub am Bauernhof
T +43 5 92 92-1171
Förderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpg[1662614416207986.jpg]
© Archiv

Links zum Thema

  • Blätterkatalog zum Zertifikatslehrgang
Autor/in: Angelika Neuner, BEd | 02.11.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang „GRIPS® – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour®“

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Grüne Kosmetik - Pädagogik“

Mehr zum Thema

  • LFI-Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgang „Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten"
  • Zertifikatslehrgang „Kräuterpädagogik"
  • Zertifikatslehrgang „Bodenpraktiker*in für das Grünland“ bzw. „Bodenpraktiker*in für das Ackerland“
  • Zertifikatslehrgang „Bäuerliche Direktvermarkung“
  • Zertifikatslehrgang „GRIPS® – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour®“
  • Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof"
  • Zertifikatslehrgang „Grüne Kosmetik - Pädagogik“
  • Zertifikatslehrgang „FEBS® - Reitpädagogische Betreuung“
  • Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Edelbrandsommelier / zur Edelbrandsommelière"
  • 1(current)
  • 2
17 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
[1567072258054249.jpg]
© Jan Hetfleisch
UaB-Logo D rgb quer rz.png
© Archiv
Förderleiste 08-2022 Farbe.jpg
© Archiv