Zertifikatslehrgang „GRIPS® – Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour®“
![[1567074996035212.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2019.08.29/1567074996035212.png?m=MzYzLDI4Mw%3D%3D&_=1567074999)
Bei der Ganzheitlichen Reitpädagogik nach Dell´mour steht der Mehrwert des Reiten-Lernens im Vordergrund. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten einen positiven Zugang zum Reiten und zu den Pferden. Durch Kenntnis der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten wird dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt.
Auf individuelle Bedürfnisse der ReitstundenteilnehmerInnen und Pferde eingehen
In der Ausbildung werden pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse für den ganzheitlichen Reitansatz vermittelt. Die TeilnehmerInnen gewinnen genügend Fachwissen im Umgang mit dem Pferd, um ein gefahrloses Arbeiten zu gewährleisten.
Es handelt sich bei der Ausbildung nicht um klassischen Reitunterricht oder therapeutisches Reiten, sondern um die Entwicklung von neuen Perspektiven und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der ReitstundenteilnehmerInnen und der Reitpferde.
Es handelt sich bei der Ausbildung nicht um klassischen Reitunterricht oder therapeutisches Reiten, sondern um die Entwicklung von neuen Perspektiven und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der ReitstundenteilnehmerInnen und der Reitpferde.
Inhalte / Termin
Kommunikation, Grundlagen der Pädagogik und Entwicklungspsychologie, Erlebnispädagogik, methodisch/didaktische Grundprinzipien, Grundlagen der Pferdeausbildung für den spielpädagogischen Einsatz, grundlegendes Marketing und Unternehmenskonzept, rechtliche, steuerliche und versicherungstechnische Aspekte, Erarbeitung und Präsentation der Abschlussarbeiten.
Ausbildungsdauer / Anerkennung
128 Unterrichtseinheiten (UE)
Der Lehrgang ist außerdem mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
Der Lehrgang ist außerdem mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
Vormerkungen
LFI-Kundenservice
T +43 5 92 92-1111
E lfi-kundenservice@lk-tirol.at
T +43 5 92 92-1111
E lfi-kundenservice@lk-tirol.at
![[1662614416207986.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.09.08/1662614416207986.jpg?m=MzYzLDUw&_=1662614417)