• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung und der Prävention anbieten möchten. Beim Info-Abend geht es um Allgemeines über Green Care, Spezielles zum Green Care Auszeithof und den dafür notwendigen Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof. Sie erhalten alles Nötige, um zu entscheiden, ob dieser Lehrgang das Richtige für Ihren Betrieb ist.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Interessenten für Green Care, Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention anbieten wollen, interessierte Urlaub-am-Bauernhof-Betriebe
Kursbeitrag:
Fachbereich: Dienstleistungen

1 verfügbarer Termin

21.01.2026, 19:00 Uhr
97 freie Plätze

Ort:
Beginn: 21.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 21.01.2026, 20:30 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 7-1005079
Trainer:in: Andrea Huber
Thomas Lorenz
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


ARTIKEL ZUM KURS

[1614935519980239.jpg]

Interesse am Zertifikatslehrgang „Green Care - Gesundheit fördern am Hof" 2026?

Wer Green Care-Auszeithof mit gesundheitsfördernden Angeboten entwickeln möchte, meldet sich jetzt unverbindlich als Interessent:in für diesen Zertifikatslehrgang und gleichzeitig für den Online-Infoabend am Mittwoch, 21.01.2026 ab 19 Uhr an.

< mehr

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 1 Einheiten

Schmatzi Kiste

29 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Einschulung: Gemeinsam gesund - Mensch, Tier und Umwelt

Dauer: 92 Einheiten

Interessent:innen Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 176 Einheiten

Interessent:innen / West-Österreich für Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

21.01.2026, 19:00 Uhr
97 freie Plätze

Ort:
Beginn: 21.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 21.01.2026, 20:30 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 7-1005079
Trainer:in: Andrea Huber
Thomas Lorenz
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv