• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Projekte

Schmatzi - SeminarbäuerInnen

Essen mit allen Sinnen genießen - Spielend lernen über Ernährung und Landwirtschaft

Logo Schmatzi SeminarbäuerInnen 2016.pngLogo Schmatzi SeminarbäuerInnen 2016.pngLogo Schmatzi SeminarbäuerInnen 2016.png[1528804386185512.png]
© Archiv

Klaus die Laus und Rosalia der Marienkäfer laden ein zu einem Abenteuer der Sinne!

Die vielfältigen Schmatzi-Materialien beinhalten zahlreiche Informationen zu den Themen Essen und Trinken, Vielfalt und Herkunft heimischer Lebensmittel.

Nähere Infos auf unserer Homepage www.schmatzi.at.
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen© Schmatzi - SeminarbäuerInnen[1476347386464174.jpg]
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen

Schmatzi in Bildungsstätten

Schmatzi unterstützt die Ernährungserziehung im Kindergarten und in der Volksschule durch methodisch-didaktische Lehr,- Lern- sowie Spielmaterialien. Bei einer Schmatzi-Schulung werden die PädagogInnen der teilnehmenden Bildungsstätten zu den Materialien eingeschult.
 
  • Schmatzi in der Volksschule:
    An zwei Schulungstagen von je 3 UE werden die Schmatzi-Materialien zu 16 Kapiteln zu den verschiedensten Jahreszeiten vorgestellt.
    Pro Schule kann die Materialkiste 1x erworben werden.
    Kosten: 240 €
    Material: Schmatzi-Kiste & Schmatzi-Mappe (inkl. 2 Einschulungen)
     
  • Schmatzi im Kindergarten:
    An drei Schulungstagen von je 3 UE werden die Schmatzi-Materialien zu den verschiedensten 12 Kapiteln der Jahreszeit vorgestellt.
    Pro Kindergarten kann die Materialkiste 1x erworben werden.
    Bei Interesse sind Schulungen zu Erweiterungskapiteln möglich.
    Kosten: 150 €
    Material: Schmatzi-Kiste & Schmatzi-Mappe (inkl. 3 Einschulungen)
© redpepper82 - Fotolia.com© redpepper82 - Fotolia.com[147636021019773.jpg]
© redpepper82 - Fotolia.com

Schmatzi - Sinnesreise für Volksschulklassen

In 3 UE begeben sich die SchülerInnen im Klassenraum mit allen Sinnen auf die Reise durch die Welt der heimischen Lebensmittel und des Schmatzi-Spieleangebots.
Kosten: 3 € pro Kind
min. 15 Kinder / max. 25 Kinder
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen© Schmatzi - SeminarbäuerInnen[1476347430363169.jpg]
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen

Schmatzi-Jahreszeitenkalender

Unser „Kalender“ beinhaltet Informationen und Spielangebote zu Lebensmitteln der Region und Jahreszeit, zahlreiche Rezepte und vieles mehr für die Ernährungsbildung zu Hause.
Kosten: 16 €
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen© Schmatzi - SeminarbäuerInnen[1476347301024175.jpg]
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen

Schmatzi-CD - lustige Lieder zum Mitsingen

Die von Kindern aufgenommene CD enthält verschiedenste Lieder zu regionalen Produkten und führt somit durch die bunte Welt der heimischen Lebensmittel.
Kosten: 12 €
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen© Schmatzi - SeminarbäuerInnen[1476348109511112.jpg]
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen

Schmatzi - schlau genießen

Das Schmatzi-Buch führt durch die Welt des bewussten Einkaufs, der Verwertung und einfachen Zubereitungen von Speisen, gewährt Einblick in eine wertvolle Kinderernährung und unterstützt Eltern von Frühstücks-, Obst- und Gemüseverweigerern mit hilfreichen Tipps.
Kosten: 18 €
Buch & Buchständer aus Holz: 25 €

Informationen

Projekt Schmatzi - SeminarbäuerInnen
Johanna Gasser, BSc
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck

T +43 5 92 92-1107
E erlebnis.lw@lk-tirol.at
I www.schmatzi.at
Förderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpgFörderleiste 08-2022 Farbe.jpg[1662614416207986.jpg]
© Archiv

Links zum Thema

  • Schmatzi-Homepage

Downloads zum Thema

  • Schmatzi Folder 2016
Autor/in: Katharina Maizner, BEd, MSc | 10.08.2017
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Schule am Bauernhof: Mein Hof wird zum Klassenzimmer

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bildungsoffensive Almwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Lebensqualität Bauernhof
  • Schule am Bauernhof: Mein Hof wird zum Klassenzimmer
  • Schmatzi - SeminarbäuerInnen
  • Bildungsoffensive Almwirtschaft
  • Bildungsoffensive Direktvermarktung und Lebensmittelqualität
  • Bildungsoffensive BIO AUSTRIA Wissen
  • Bildungsoffensive Herdenmanagement
  • Digitalisierungsoffensive in der Tiroler Berglandwirtschaft
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
Logo Schmatzi SeminarbäuerInnen 2016.png
© Archiv
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© redpepper82 - Fotolia.com
© redpepper82 - Fotolia.com
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
© Schmatzi - SeminarbäuerInnen
Förderleiste 08-2022 Farbe.jpg
© Archiv