• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
76 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
76 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft Bäuerin online BIO Gesundheit Technik Tierhaltung Kultur Natur Seminarbäuerin TGD Seminarbauer Alm Bienen Tiergesundheit Ernährung Schule am Bauernhof Kräuter Meister Facharbeiter Schmatzi Pferd Green Care Tierproduktion

KURSSUCHE (3 Treffer)

  • Kurse (3)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (9)
  • Personen (0)
Kurse (3)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (9)
Personen (0)
  • 12Feb

    > Detail Hanf in aller Munde

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hanf gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wurde seit jeher als Nahrungs-, Heil-, Ritual- und Faserpflanze verwendet. Als Nutzhanf kann eine der bedeutendsten Pflanzen unseres Planeten legal angebaut und konsumiert werden. Als Lebensmittel leistet Hanf einen wertvollen Beitrag zur G...

    Merkliste
  • 09Apr

    > Detail Milchverarbeitungskurs für AlmsennerInnen (Fortgeschrittene)

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Beim zweitägigen Kurs wird die Milchverarbeitung auf der Alm fokussiert. In praktischen sowie auch theoretischen Teilen werden die wichtigsten Voraussetzungen für gelungene Almprodukte behandelt. Beim Kurs werden verschiedene Sorten Schnittkäse sowie auch Graukäse und Butter hergestellt. Ebenso sind...

    Merkliste
  • 25Jun

    > Detail Feldtag am Forschungsbauernhof: Von der Forschung zur Praxis

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Seit einigen Jahren werden am Forschungsbauernhof Imst unter anderem Sortenversuche in Ackerbau und Grünland und Praxisversuche zur Regulierung und Bekämpfung von Schadorganismen in landwirtschaftlichen Kulturen durchgeführt. Mit diesem Feldtag möchten wir die Erkenntnisse aus den Forschungen für di...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at