• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Förderungen
    • Förderung LE 14 - 20
    • AK Zukunftsaktie
    • update
    • Zuwendungen LAK Tirol
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
77 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
77 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bauer Landwirtschaft Bäuerin online BIO Technik Gesundheit Tierhaltung Kultur Natur Seminarbäuerin Seminarbauer Alm TGD Bienen Tiergesundheit Ernährung Schule am Bauernhof Kräuter Facharbeiter Meister Schmatzi Pferd Green Care Tierproduktion

< zurück zur Trefferliste

Kräuterpflege für 'Daham' mit ätherischen Ölen und Pflanzenwässern

'mitnond' werden wir uns ätherischen Ölen und Pflanzenwässern nähern und uns mit der Anwendung für 'Daham' beschäftigen. Das Abenteuer erleben und verschiedene Öle riechen, schmecken, fühlen, sehen und sogar hören! Wir erörtern Themen wie Raumbeduftung, Pflege, Wickel und Kompressen zur Erreichung von körperlichem und seelischem Wohlbefinden. Wir lernen maßgebliche ätherische Öle kennen und werden diese in der Praxis anwenden. 'Mitnond' kreieren wir ein Wohlfühl-Öl für den Körper und ein Fußbad.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: alle Interessierten
Kursbeitrag: € 35,00
inkl. Unterlagen und Arbeitsmaterialien
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

Kein verfügbarer Termin

22 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

12 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Hanf in aller Munde

17 Feb

Dauer: 1 Einheiten

Webinar: Warum essen wir was wir essen?

01 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Salbenküche - leicht gemacht

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch Teil 1 (Anfänger)

08 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Brunch - Das Tiroler Genießerfrühstück

12 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Kochen für Männer

13 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Brotbacken im Holzofen in der Wildschönau

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Mit Hausmitteln gesund durch die kalte Jahreszeit

16 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Selbstgemachte Milchprodukte für die eigene Familie

16 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Ostern für Auge und Gaumen

18 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Das gute alte Lärchenpech

20 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Wohlfühltag am Brentnhof - abschalten lernen und genießen

22 Mär

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin und Seminarbauer

28 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Backen mit Sauerteig und Vollwertbrot

09 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Wildschönauer Brodakrapfen

10 Apr

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

15 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Naturseife handgemacht

23 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Selbstgemachte Köstlichkeiten für deine Party!

27 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Salate haben immer Saison

01 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Frühlingskräuterwanderung durch Wald und Wiese

07 Mai

Dauer: 4 Einheiten

Coole Jausenhits für unsere Kids

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at