„Eingeheiratet" - Neu am Hof
![[1742457722613517.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.03.20/1742457722613517.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1742457727)
Veränderungen lösen oft Ängste und Verunsicherung aus, besonders in der Landwirtschaft – wo Lebens- und Arbeitsbereich eng miteinander verknüpft sind.
Oft leben mehrere Generationen auf einem Hof, und damit das Zusammenleben gut gelingt, braucht es „Fingerspitzengefühl“, Offenheit und Toleranz. Das Wissen über Beziehungs- und Familiengeflechte kann helfen, verschiedene Situationen zu verstehen und einen Umgang damit zu finden.
In diesem Webinar werden das System Familie aus theoretischer Sicht sowie die Herausforderungen bei Veränderungen beleuchtet. Auf die darin wirkenden, oft unsichtbaren Kräfte, zum Beispiel Erwartungshaltungen, Rollenvorstellungen und eigene Bedürfnisse, wird hingeschaut.
Ziel des Webinars ist es, sich selbst mit den eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Bedürfnissen zu reflektieren, gut auf sich selbst zu schauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Ein wertschätzendes Miteinander trägt dazu bei, die Lebensqualität auf dem Hof zu erhalten oder zu verbessern.
Die Teilnahme am Webinar ist vertraulich möglich: Die Teilnehmer:innen können sich untereinander nicht sehen und werden nicht namentlich genannt!
Oft leben mehrere Generationen auf einem Hof, und damit das Zusammenleben gut gelingt, braucht es „Fingerspitzengefühl“, Offenheit und Toleranz. Das Wissen über Beziehungs- und Familiengeflechte kann helfen, verschiedene Situationen zu verstehen und einen Umgang damit zu finden.
In diesem Webinar werden das System Familie aus theoretischer Sicht sowie die Herausforderungen bei Veränderungen beleuchtet. Auf die darin wirkenden, oft unsichtbaren Kräfte, zum Beispiel Erwartungshaltungen, Rollenvorstellungen und eigene Bedürfnisse, wird hingeschaut.
Ziel des Webinars ist es, sich selbst mit den eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Bedürfnissen zu reflektieren, gut auf sich selbst zu schauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Ein wertschätzendes Miteinander trägt dazu bei, die Lebensqualität auf dem Hof zu erhalten oder zu verbessern.
Die Teilnahme am Webinar ist vertraulich möglich: Die Teilnehmer:innen können sich untereinander nicht sehen und werden nicht namentlich genannt!
![[1736329877899648.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.01.08/1736329877899648.jpg?m=MzYzLDYw&_=1736329891)
Kursangebot
-
Webinar: LQB "Eingeheiratet" - Neu am Hof
09. April 2025, 19:30 Uhr ZOOM, 6020 ONLINE,