• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
118 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang „Bildungsoffensive JUMP"

JUMP - Junge Unschlagbare Motivierte Persönlichkeit.

ZL JUMP - Imagebild 0.jpgZL JUMP - Imagebild 0.jpgZL JUMP - Imagebild 0.jpgZL JUMP - Imagebild 0.jpg[1736405169897751.jpg]
© TJB/LJ
Du planst gerne? Du möchtest mit einem Team arbeiten bzw. ein Team führen? Du möchtest deinen positiven Auftritt stärken? Du möchtest ein Projekt/eine Veranstaltung auf die Beine stellen? Dann bist du hier genau richtig.

Das LFI Tirol veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Landjugend einen Lehrgang mit 85 Unterrichtseinheiten.
Auf vier Module aufgebaut, beschäftigt sich JUMP mit Rhetorik und Teambildung, mit Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung. Die gelernten Fähigkeiten werden anschließend bei der Planung und Durchführung eines eigenen Projektes angewandt und gefestigt. Den Abschluss bildet die Projektpräsentation, bei der die Teilnehmer:innen ihr Projekt einer Jury präsentieren.

Für den positiven Abschluss des Lehrganges ist eine Anwesenheit von mind. 80 % (66 UE) und die selbstständige Durchführung eines Projektes notwendig.

Zielgruppe

Mitglieder der TJB/LJ zwischen 16 und 25 Jahren, die sich weiterbilden möchten und erlangte Fähigkeiten in das Vereins- und Verbandsarbeit im ländlichen Raum einsetzen wollen. Für den positiven Abschluss des Lehrgangs muss das 18. Lebensjahr erreicht sein.

Good to know

JUMP ist ein hochwertiger Zertifikatslehrgang! Hast du den JUMP-Lehrgang erfolgreich absolviert, kannst du dir diesen beim Studium "Agrarbildung und Beratung" an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik anrechnen lassen. Nähere Informationen dazu gibts im Landjugend-Büro.
Förderleiste Bund+GAP+Land+EU 2023 Land Tirol RGB.jpgFörderleiste Bund+GAP+Land+EU 2023 Land Tirol RGB.jpgFörderleiste Bund+GAP+Land+EU 2023 Land Tirol RGB.jpgFörderleiste Bund+GAP+Land+EU 2023 Land Tirol RGB.jpg[1736329877899648.jpg]
© Archiv

Links zum Thema

  • Zertifikatslehrgang JUMP
09.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang „Altes Wissen aus der Natur": Nachhaltig und naturbewusst leben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Seminarbäuerin/Seminarbauer"

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang "Baumwärter:in - Obstbaumpfleger:in"
  • 1
  • 2
  • 3(current)
21 Artikel | Seite 3 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1736405169897751.jpg]
© TJB/LJ
Förderleiste Bund+GAP+Land+EU 2023 Land Tirol RGB.jpg
© Archiv