Die neue GAP-Periode startet mit Beginn des Jahres 2023. Betriebe die an den ÖPUL-Maßnahmen Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Wirtschaftsweise (UBB) bzw. Bio-Biodiversität teilnehmen, müssen eine Weiterbildung von 3 Stunden absolvieren. Diese Voraussetzungen erfüllen Sie mit diesem Webinar. Neben Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität und deren Bedeutung werden weitere relevante Maßnahmen aus dem ÖPUL für Grünlandbetriebe behandelt.
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | alle Tiroler Betriebe in der ÖPUL-Maßnahme UBB und BIO |
| Kursbeitrag: |
30,00 € Teilnahmebeitrag |
| Fachbereich: | Pflanzenbau, Unternehmensführung |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 19:00 Uhr |
| Ende: |
06.11.2025, 22:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online |
| Information: | LFI Kundenservice |
| Kursnummer: | 7-1004382 |
| Trainer:in: | Ing. Lukas Peer Johannes Klotz Katharina Bergmüller |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol ÖPUL 2023 |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 18.11.2025, 08:30 Uhr |
| Ende: |
18.11.2025, 11:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online |
| Information: | LFI Kundenservice |
| Kursnummer: | 7-1004384 |
| Trainer:in: | Ing. Lukas Peer Johannes Klotz DI Lukas Gaier Katharina Bergmüller |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol ÖPUL 2023 |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 09.12.2025, 19:00 Uhr |
| Ende: |
09.12.2025, 22:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online |
| Information: | LFI Kundenservice |
| Kursnummer: | 7-1004394 |
| Trainer:in: | Ing. Lukas Peer Dipl.-Ing. Andreas Klingler Johannes Klotz Katharina Bergmüller |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol ÖPUL 2023 |
| Ort: | Online |
|---|---|
| Beginn: | 16.12.2025, 19:00 Uhr |
| Ende: |
16.12.2025, 19:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online |
| Information: | LFI Kundenservice |
| Kursnummer: | 7-1004395 |
| Trainer:in: | Ing. Lukas Peer Johannes Klotz DI Lukas Gaier Katharina Bergmüller |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol ÖPUL 2023 |
| LFI Kundenservice |