• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
115 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Vorbereitungslehrgang - Facharbeiter:in Bienenwirtschaft

AllgemeinerTeil: Betriebswirtschaft und Marktkunde, Rechtskunde, Arbeitssicherheit, Politische Bildung Berufsbezogene Fachmodule: Grundlagen, Bedeutung der Honigbienen, Bienenprodukte, Bienenvölker und Vermehrung, Biologische Grundlagen, Bienenvolk im Jahresverlauf, Imkerorganisationen, Bienenwohnung, -stand, Umgang mit Bienenvölkern, Bienengesundheit, Ökologische Bienenhaltung, Bienenweide, Biene und Pflanzenschutz, Bienenpflege

Kursdauer: 220 Einheiten
Zielgruppe:

Imker aus Nord-, Ost- und Südtirol, 3 Jahre Praxis in der Imkerei / 10 Bienenvölker

Kursbeitrag: 850,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: Beruf und Ausbildung

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1703663896340819.jpg]

Facharbeiter:in Bienenwirtschaft: Bienenexpertise in jeder Zelle - für eine süße Ernte!

Imker:innen benötigen ein umfassendes Wissen in der Bienenhaltung: Sie sollten ein tiefgehendes Verständnis für die Biologie, Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Bienen besitzen. Eine fundierte fachliche Ausbildung ist daher entscheidend, um die anspruchsvollen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines:einer Imker:in erfolgreich zu bewältigen.

< mehr

7 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 240 Einheiten

Interessent:innen Facharbeiter:innen Feldgemüsebau

01 Jän

Dauer: 240 Einheiten

Interessent:innen Facharbeiter:innen Obstbau

13 Nov

Dauer: 40 Einheiten

Ausbilderlehrgang - Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung

05 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Informationsveranstaltung - Vorbereitungslehrgang Facharbeiter:in Landwirtschaft

Dauer: 440 Einheiten

Interessent:innen Meister:innenausbildung Forstwirtschaft

Dauer: 378 Einheiten

Interessent:innen Meister:innenausbildung Bienenwirtschaft

Dauer: 240 Einheiten

Interessent:innen Facharbeiter:innen Bienenwirtschaft

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv