BASISKURS
Ob im Stall, auf der Weide oder beim Verladen – die Arbeit mit Rindern kann herausfordernd und mit Risiken verbunden sein.
Doch mit ein paar Tricks lässt sich vieles einfacher und sicherer gestalten: Das Treiben und Verladen gelingt schneller, die Gabe von Medikamenten wird stressfreier – für Mensch und Tier.
In diesem Praxiskurs geht es um wertvolle Tipps und erprobte Methoden, um den täglichen Umgang mit Rindern zu erleichtern und Unfälle im Stall oder auf der Weide gezielt zu vermeiden.
8 h BIO AUSTRIA-Weiterbildungsstunden
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Rinderhalter:innen |
Kursbeitrag: |
30,00 € Teilnahmebeitrag
15,00 € Teilnahmebeitrag gefördert 10,00 € Teilnahmebeitrag Bio Austria Mitglied |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | Saubere Stallkleidung und Schuhe |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 24.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.02.2026, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 7-1004629 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Christoph Mairinger |
Veranstalter: | LFI Tirol Bio Austria Wissen |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 25.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.02.2026, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 7-1004630 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Christoph Mairinger |
Veranstalter: | LFI Tirol Bio Austria Wissen |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 26.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
26.02.2026, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 7-1004631 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Christoph Mairinger |
Veranstalter: | LFI Tirol Bio Austria Wissen |