Smartphone, Social Media & Lebensqualität - wie geht das?
![[1760532370689471.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.15/1760532370689471.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1760532377)
Sie prägen unseren Alltag: Smartphones und Social Media – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation und bringen Herausforderungen für Zeitmanagement, Sicherheit und die eigene und familiäre Lebensqualität mit sich.
Das Bildungsprojekt Lebensqualität Bauernhof organisiert Workshops in denen es darum geht: sich mit der Thematik bewusst auseinander zu setzen und eigene Strategien für einen guten Umgang damit zu entwickeln.
Auch Chancen und Risiken finden Platz im Workshop, ebenso geht es um die Klärung der Frage: wie können digitale Tools sinnvoll im Betrieb und Familienalltag genutzt werden – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
Ziel ist es, digitale Möglichkeiten aktiv zu gestalten, Sicherheit im Netz zu gewinnen und eine Balance zu finden, die Familie und Betrieb stärkt.
Das Bildungsprojekt Lebensqualität Bauernhof organisiert Workshops in denen es darum geht: sich mit der Thematik bewusst auseinander zu setzen und eigene Strategien für einen guten Umgang damit zu entwickeln.
Auch Chancen und Risiken finden Platz im Workshop, ebenso geht es um die Klärung der Frage: wie können digitale Tools sinnvoll im Betrieb und Familienalltag genutzt werden – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
Ziel ist es, digitale Möglichkeiten aktiv zu gestalten, Sicherheit im Netz zu gewinnen und eine Balance zu finden, die Familie und Betrieb stärkt.
![[1750144219529183.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.06.17/1750144219529183.png?m=MzYzLDYy&_=1750144220)
Kursangebot
-
LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb
03. November 2025, 09:00 Uhr Kellerhaus, 6322 Kirchbichl, Kufstein