• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
177 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Aktuell

Podiumsdiskussion Lebensmittelverschwendung

Die Tafel Österreich und das Ökosoziale Forum laden zu einer Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung am Dienstag, 11. November 2025 um 16:00 Uhr in Innsbruck ein.

In Österreich landen jährlich rund eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Ein durchschnittlicher Haushalt wirft Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro pro Jahr weg. Im Rahmen des Projektes „Isst das jemand?“ suchen Die Tafel Österreich und das Ökosoziale Forum den Dialog, um Lösungen zu finden, was wir alle gegen Lebensmittelverschwendung tun können.

Termin, Ort

Wann? Dienstag, 11. November 2025, 16:00 Uhr
Wo? Georg-Trakl-Turm, Erdgeschoß (Josef-Hirn-Straße 5–7, 6020 Innsbruck)

Begrüßung

• Alexandra Gruber, Geschäftsführerin Die Tafel Österreich
• Michaela Hickersberger, Generalsekretär-Stv. Ökosoziales Forum Österreich & Europa

... diskutieren mit:

• Romed Giner, Obmannstellvertreter der Tiroler Gemüsebauern
• David Mölk, Mitglied der Geschäftsführung und Miteigentümer der Firma MPREIS
• Alois Rainer, Obmann Fachverband Gastronomie, Wirtschaftskammer Österreich
• Matthias Stefan, Universität Innsbruck, Institut für Banken und Finanzen

... und mit Ihnen!

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte um Ihre Anmeldung an sonia.melo@tafel-oesterreich.at.

Links zum Thema

  • Ökosoziales Forum
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL-Weiterbildungen - letzte Termine

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Buchvorstellung „Endlich Frieden am Hof - Wie das Zusammenleben der Generationen gelingt"

Mehr zum Thema

  • Seminar: Sicherer Umgang mit dem Pferd
  • Feierliche Verleihung der Zertifikate für den Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung im Alltag und Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Erster Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung im Alltag in Tirol abgeschlossen
  • Broschüren zum Online-Blättern
  • Kalb rosé
  • Imkerschule des Bildungszentrums der LLA Imst
  • Webschule des Bildungszentrums der LLA Imst
  • 25 Jahre Wissen ab Hof
  • Onlinekurs: Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen
  • www.landwissen.at - neue Plattform des BML
  • 1
  • 2(current)
  • 3
23 Artikel | Seite 2 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv