• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
    • E-Learning
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Sicherheitshunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
183 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag

Es gibt Tage und Wochen, da wird einem alles zu viel. Die Menge an unerledigten Aufgaben und Terminen droht einen zu überfordern.
An diesen zwei Seminartagen geht es darum, die eigene Situation mit allem was ansteht zu erfassen, zu überdenken und neu zu ordnen. Einfaches Handwerkszeug wird eingeübt, um die eigenen Ressourcen zu aktivieren und langfristig zu stabilisieren.
Ziel ist es, zu einem gelassenen und überschaubaren Arbeitsalltag am Betrieb zu kommen und den betrieblichen Anforderungen wieder gut gerecht zu werden. Es geht darum, Lebensqualität am Bauernhof zu erzielen. Raus aus dem Hamsterrad - ran ans Steuerrad des eigenen TUNS!

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Landwirte und Landwirtinnen (mit lw. Betriebsnummer)
Kursbeitrag: € 105,00 Teilnahmebeitrag gefördert
€ 514,00 Teilnahmebeitrag

Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1610544338279645.jpg]

SVS-Sicherheitshunderter

Zuschuss für ausgewählte Kurse von Sicherheitspartnern der SVS

< mehr
[1646995636999328.jpg]

LFI live.

LFI live macht Sommerpause. Wir informieren Sie zeitnah über Termin und Details zur nächsten Veranstaltung im September.

< mehr

32 ÄHNLICHE KURSE

28 Sep

Dauer: 8 Einheiten

LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

28 Sep

Dauer: 5 Einheiten

Filzen mit der Nadel - Ochs und Esel

29 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Korbflechten mit Peddigrohr

05 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Filzen mit der Nadel - Engel, Elfen und Feen

07 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - große Herzen mit Perlen

08 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Flechten mit Peddigrohr - Tageskurs

10 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Filzen einer Tasche

11 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Schenk dir eine Auszeit

17 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Flechten mit Peddigrohr - Halbtageskurs

17 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - bsundrige Herzschalen

17 Okt

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Keine Angst vor Pflege

19 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Filzen mit der Nadel - Heilige Familie

21 Okt

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretung im ländlichen Raum - Österreichische Bäuerinnen zeigen Profil

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Korbflechten mit Peddigrohr - Alltagshelfer mit massiven Rahmen

21 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - Sterne

25 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Seminar: LQB Resilienztraining - gut in die Kraft kommen

28 Okt

Dauer: 16 Einheiten

LQB Auszeit - Ressourcenorientierung für den Alltag

29 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Kreatives Filzen - Sitzauflagen, Windlichter, Flaschen und Co

03 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - moderne Drahtengel

04 Nov

Dauer: 5 Einheiten

LQB Tag der Lebensqualität - Veränderungen anpacken

05 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Flechten mit Peddigrohr

08 Nov

Dauer: 12 Einheiten

Achtsam sein und einfach malen

12 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Filzen mit der Nadel - Hirt mit Schafen

18 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Kleine Mitbringsel - schnell und leicht verpackt

21 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Weidenkugeln flechten

24 Nov

Dauer: 8 Einheiten

LQB - Konflikte meistern

07 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar Kreativität: Geschenke aus Papier - Weihnacht

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Drahtkurs - Mini-Drahtherzle

11 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Buckelkorbflechten mit Peddigrohr

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Seife selbst gemacht

20 Mär

Dauer: 2 Einheiten

BAUERFRAU - Die Bäuerin der neuen Zeit

29 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar Kreativität: Geschenke aus Papier - Frühling

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Farbe_Länder_02-2020_neu © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at