Die Züchtung gewinnt durch den Green Deal an Bedeutung. Experten gaben am 25.08. bei dieser Online-Veranstaltung einen Einblick in die Züchtung sowie ihre Möglichkeiten und stellten das Projekt Klimafit vor.
Seit Juli 2022 sind wir Partner im Klimabündnis-Netzwerk und damit einer von über 1.200 Klimabündnis-Betrieben in Österreich. Aber was heißt das eigentlich?
Grundausbildung für den Betriebszweig Direktvermarktung.
Das Farminar gab einen Überblick für den Feldtag der Innovation Farm zur Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Der Klimawandel ist in aller Munde. Haben Sie sich schon einmal gefragt welche Auswirkungen dieser auf Ihren Betrieb haben wird und wie Sie am besten damit umgehen können? In dieser Ausgabe des Ideenackers stellt Franz Winkelhofer aus Niederösterreich sein System des immergrünen Ackerbaus vor, Reinhold Steiner aus der Steiermark erklärt sein System des klimafitten Waldes und Dr. Thomas Guggenberger präsentiert das Betriebsmanagement-Werkzeug FarmLife: www.farmlife.at. Holen Sie sich Anregungen für eine optimale Anpassung an den Klimawandel auf Ihrem Betrieb in diesem Video!
Das Angebot richtet sich an alle Bäuerinnen und Bauern, die Bildung und Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenssituationen in Anspruch nehmen wollen.
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich feiert sein 50-jähriges Jubiläum.