• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
461 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Bauer" (94 Treffer)

  • Kurse (94)
  • Artikel (97)
  • Personen (6)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 21Okt

    > Detail Drahtkurs - Mini-Drahtherzle

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aus geglühtem Eisendraht formen wir verschiedene kleine Mini-Herzen, je nach Belieben bauchig oder flach. Die Mini-Herzle können anschließend mit Perlen in verschiedenen Farben und Größen sowie den dazu passenden Satinbändern dekoriert werden! Bei diesem Drahtkurs können alle Teilnehmenden mehrere v...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Strudel aus eigener Hand

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Willkommen in der Welt des Strudels – hausgemacht und vollgepackt mit den besten Zutaten aus der Tiroler Landwirtschaft! In diesem Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie köstliche Strudelkreationen zubereiten – vom Topfen-Sauerrahm-Strudel bis hin zu Varianten wie Kürbisstrudel,...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Drahtkurs - große Herzen mit Perlen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aus geglühtem Eisendraht formen wir Herzen, je nach Belieben bauchig oder flach, welche anschließend mit Perlen in verschiedenen Farben und Größen dekoriert werden können! Es entsteht eine wunderschöne, selbst gemachte Deko oder "a bsundrigs Mitbringsl" für liebe Freunde.

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Drahtkurs - Feine Drahtschalen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs entstehen wunderschöne und einzigartige Drahtschalen. Diese können mit Perlen verziert oder schlicht belassen werden - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es entsteht eine wunderschöne, selbst gemachte Deko! Gefüllt mit Süßigkeiten etc. wird die Drahtschale „a gonz a bsundrigs Mi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Fitnessgetränk - Sauerhonig / Oxymel

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Oxymel: Was ist denn das? Klingt ja sehr spanisch, oder?Viele kennen Oxymel auch unter dem Namen Sauerhonig.Es ist ein Getränk aus Honig und Apfelessig und daher auch für Kinder geeignet (ohne Alkohol).Das Getränk Oxymel ist seit der Antike bekannt und wurde bereits von Hildegard von Bingen empfohl...

    Merkliste
  • 25Okt

    > Detail Wildschönauer Schmalzgebäck

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Schmalznudeln, Wildschönauer Brodakrapfen, Blattl mit Kraut, Strauben, das sind typische Tiroler Gerichte, die einfach köstlich schmecken! Mit einfachen, wenigen Zutaten entstehen diese wertvollen Köstlichkeiten. In diesem Kurs lernen sie die verschiedensten Teige zuzubereiten und die Herstellung di...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Drahtkurs - Pusteblumen

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs gebe ich mein Wissen, das ich mir über viele Jahre angeeignet habe, an euch weiter. Es entsteht eine wunderschöne und bsundrige Pusteblume - ein wahrer Hingucker für das ganze Jahr, egal ob im Haus oder im Garten. Die Pusteblumen bekommen mit der Zeit eine schöne Rostpatina! Vor allem...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Schlafen - wenn der Sandmann dreimal klingelt!

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schlaflos durch die Nacht, für viele Menschen die Normalität. Wir werden uns auf lockere und lustige Art dem Thema Schlaf nähern. - Schlaf hat viel mit dem zu tun, wie wir die wachen Stunden des Tages verbringen, was wir machen oder eben nicht machen. Ein buntes Potpourri an Möglichkeiten. Wenn am E...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 31Okt

    > Detail Räuchern fürs Wohlbefinden

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Räuchern kann man das ganze Jahr über, nicht nur in den Raunächten.Mit heimischen Kräutern, Blüten, Hölzern und Harzen zauberst du dir einen Duft in deine Wohnräume und schaffst dir eine Wohlfühlatmosphäre.Der Duft ist ein Erinnern an Bekanntes…wie zum Beispiel Zimt und Nelke an die Weihnachtszeit.T...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Brot backen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Laugengebäck, Kornbrötchen und Semmeln schon mal selbst gebacken? Die Antwort lautet NEIN?Ich zeige euch einfache und schnelle Brotrezepte für den Alltag!Die Devise lautet: Mit wenigen Zutaten Brote selber backen.Im Verlauf des Kurses entstehen zehn köstliche Brotsorten, die die Teilnehmenden anschl...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv