Fütterungsmaßnahmen, Königinnenerneuerung, Varrooseabwehr, ...Inklusive Varroaschulung 3.0Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfo...
Merkliste- Biodiversitätsleistungen der Berglandwirtschaft - Grundsätze der abgestuften Grünlandbewirtschaftung- Multifunktionalität der Grünlandwirtschaft im Berggebiet- Biodiversität im besonderen Zusammenhang mit der Weidewirtschaft- Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität- Weidewirtschaft...
MerklisteDie Online-Infoveranstaltung zum Lehrgang "Plötzlich Bäuerin! Und JETZT?"Du bist Jungbäuerin, Quereinsteigerin oder gerade dabei, in deine Rolle am Hof hineinzuwachsen? Dann bist DU hier genau richtig!Ab Oktober 2025 starten in Innsbruck spannende und praxisnahe Veranstaltungen passend zur Broschüre...
MerklisteDas Arbeiten mit dem Pferd und Kund:innen wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch, sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Dieses Modul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktisches Üben. Mit der Abschlussprüfung erhält man den Nachweis, sicherheitsrele...
MerklisteInformationen über Bienenwachs, Herstellung von Kerzen, Anzündwürfel, Wachskompressen und Wachstücher usw.Inklusive Materialkosten.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte ...
MerklisteInformationen über Propolis, Herstellung von Tinkturen und Salben.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfolgt nach Einlangen der A...
MerklisteThemen:Sind Schwarzkopfregenwurm und Dickmaulrüssler im Vormarsch?Ing. Manfred Putz, Grünes Tirol – Verband der Tiroler Obst und GartenbauvereineMaikäfer und Co bleiben eine Herausforderung für die RegionErkenntnisse aus dem SCARAPKLAR Projekt und neue Ansätze bei der Regulierung der EngerlingeHanna...
MerklisteTauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Brotbackens! Die erfahrene Brotsommelière und Seminarbäuerin Adelheid Gschösser lädt Sie herzlich ein, gemeinsam die Geheimnisse des perfekten Brotteiges zu entdecken und die Kruste in ihrer knusprigsten Form zu erleben.Als Botschafterin für bäuerliche und ...
MerklisteDu bist Jungbäuerin, Quereinsteigerin oder gerade dabei, in deine Rolle am Hof hineinzuwachsen? Dann bist DU hier genau richtig!Ab Oktober 2025 starten in Innsbruck spannende und praxisnahe Veranstaltungen passend zur Broschüre „Plötzlich Bäuerin! Und JETZT“. Im Lehrgang bekommst du das Rüstzeug, um...
MerklisteWillkommen in der Welt des Strudels – hausgemacht und vollgepackt mit den besten Zutaten aus der Tiroler Landwirtschaft! In diesem Kurs zeigt Ihnen Seminarbäuerin Adelheid Gschösser, wie Sie köstliche Strudelkreationen zubereiten – vom Topfen-Sauerrahm-Strudel bis hin zu Varianten wie Kürbisstrudel,...
Merkliste