• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
168 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kinder sicher und gesund auf dem Bauernhof

Toben, spielen, lernen - Kinder brauchen Freiraum für ihre persönliche Entfaltung. Der Bauernhof bietet ihnen dazu alle Möglichkeiten.
Damit den jungen Forschern und Entdeckern bei ihren Abenteuern nichts zustößt, müssen wir Erwachsene vorausschauend mögliche Unfallquellen ausschalten.
Dieser Vortrag zeigt, wie man eine sichere und kindgerechte Umgebung am Bauernhof gestalten kann und mit vielen praktischen Tipps die Sicherheit für Kinder unterstützt.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Menschen aus dem ländlichen Raum, Urlaub am Bauernhof-Betriebe, Schule am Bauernhof- Betriebe
Kursbeitrag:
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik

1 verfügbarer Termin

20.01.2026, 19:00 Uhr
50 freie Plätze
Ainet

Ort: Ainet (Lienz)
Beginn: 20.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 20.01.2026, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Gemeindesaal, Ainet 90, 9951 Ainet
Information: Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649
Kursnummer: 7-1004651
Trainer:in: Ing. Viktor Feichtner
Christian Lentner
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Lienz
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Landmaschinen im Straßenverkehr

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Führerschein BE ohne F-Führerschein

01 Jän

Dauer: 15 Einheiten

Führerschein BE plus F (Traktor + schwerer Anhänger zum PKW)

01 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Führerschein F zu B "Traktorführerschein"

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

20.01.2026, 19:00 Uhr
50 freie Plätze
Ainet

Ort: Ainet (Lienz)
Beginn: 20.01.2026, 19:00 Uhr
Ende: 20.01.2026, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Gemeindesaal, Ainet 90, 9951 Ainet
Information: Ortsbäuerin Manuela Thaler, T 0650/2638649
Kursnummer: 7-1004651
Trainer:in: Ing. Viktor Feichtner
Christian Lentner
Veranstalter: LFI Tirol Bezirk Lienz
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv