• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 2023-2027
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – was ist realistisch? + KI & Digitalisierung – zwischen Stall, Familie und Systemupdate

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben.
Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.
Digitale Technologien versprechen Effizienz, Entlastung und Fortschritt - doch wie viel davon passt in den bäuerlichen Familienbetrieb?
Der Vortrag beleuchtet praxisnah, wo smarte Technik sinnvoll unterstützen kann und wo gesunder Hausverstand oft die bessere Entscheidungshilfe bleibt. Denn wenn KI & Digitalisierung am Hof anklopfen, entscheidet letztlich nicht der Hype – sondern das, was in der Praxis ankommt.
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Landwirtinnen und Landwirte, Interessierte
Kursbeitrag: 25,00 € Teilnahmebeitrag gefördert
50,00 € Teilnahmebeitrag
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie, Bauen, Energie, Technik

1 verfügbarer Termin

19.11.2025, 19:30 Uhr
100 freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 19.11.2025, 19:30 Uhr
Ende: 19.11.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online
Kursnummer: 7-1004776
Trainer:in: Christian Fasching
Robert Zinner
Magdalena Waldauer
Veranstalter: LFI Tirol Digitalisierungsoffensive Tiroler Berglandwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


18 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 30 Einheiten

Office 365-2019 Grundlagen

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 365-2019 Grundlagen

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 7 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Grundlagen

Dauer: 9 Einheiten

Excel 365-2019 Grundlagen

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 7 Einheiten

Word 365-2019 Grundlagen

Dauer: 2 Einheiten

Windows 10 UmsteigerInnen

Dauer: 10 Einheiten

Word 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 8 Einheiten

Excel 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

05 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Einfache Technologien für die Außenwirtschaft

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

19.11.2025, 19:30 Uhr
100 freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 19.11.2025, 19:30 Uhr
Ende: 19.11.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: online via Zoom, Flexibel und ortsunabhängig – über jedes internetfähige Gerät, 6020 Online
Kursnummer: 7-1004776
Trainer:in: Christian Fasching
Robert Zinner
Magdalena Waldauer
Veranstalter: LFI Tirol Digitalisierungsoffensive Tiroler Berglandwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv