Du möchtest schnell und einfach Kochen lernen oder deine Kochkenntnisse verbessern? Oder bist noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk?
> Mehr
Seminarbäuerinnen und Seminarbauern gelten als Botschafter:innen bäuerlicher Produkte.
> Mehr
Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft.
> Mehr
Unter dem Motto "Delikatessen am Wegesrand" werden fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt mit dem Ziel, dieses Wissen weitergeben zu können.
> Mehr
Das Arbeiten mit dem Pferd und Kund:innen wird immer beliebter. Wesentlich dabei ist auch, sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen.
> Mehr
Die Reitpädagogische Betreuung ist eine nach didaktischen Prinzipien geplante partnerschaftliche Aktivität mit und auf einem (Klein-)-Pferd/Pony für Kinder in der Kleingruppe (zwei bis vier Kinder, Mindestalter 5 Jahre).
> Mehr
Anfang November schlossen 20 Teilnehmer:innen den Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik in Tirol erfolgreich ab und können nun als Kräuterpädagog:innen ihr umfassendes Wissen an Interessierte weitergeben.
> Mehr
Ende November schlossen 8 Teilnehmerinnen den Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeit und Selbstversorgung im Alltag erfolgreich ab und setzen nun ihre Konzepte im Alltag um.
> Mehr
„Digital Skills Barometer“ bestätigt hohen Bedarf an Wissen und Weiterbildung.
> Mehr
Die Bedeutung von Kalb rosé sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Vermarktung und Gastronomie.
> Mehr
In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2024/2025 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst.
> Mehr