• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
188 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Aktuell

50 Jahre LFI Österreich

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Österreich feiert sein 50-jähriges Jubiläum.

Gruppenfoto Tirol 5 Jahre LFI Ö.jpgGruppenfoto Tirol 5 Jahre LFI Ö.jpgGruppenfoto Tirol 5 Jahre LFI Ö.jpgGruppenfoto Tirol 5 Jahre LFI Ö.jpg[1652766934081869.jpg]
v.l. Anni Kerber, Nikola Kirchler, Christine Lintner (Obfrau), Evelyn Darmann (Geschäftsführerin), Christine Eller, Eva-Maria Jonach, Christine Tschugg © LFI Tirol
Die größte Erwachsenenbildungsinsitution im Ländlichen Raum bietet mit seinen 9 Länder-Organisationen berufliche Aus- und Weiterbildungen für Bäuerinnen und Bauern an. Über zahlreiche Projekte baut das LFI aber auch ständig an der Brücke zwischen Produzent und Konsument und stärkt das Bewusstsein für regionale Lebensmittel.

Eine Abordnung des LFI-Tirol gratulierte zum Jubiläum, das mit einem Festakt unter dem Motto „Bildung im Spannungsfeld von digital und analog“ am 12. Mai 2022 im Steiermarkhof begangen wurde.
17.05.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI-Zertifikats- und Hoftafelverleihung 2022

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fachfilm "Milchverarbeitung in der Almwirtschaft - Hygienepraxis"

Mehr zum Thema

  • Traktor oder Waschmaschine
  • Jetzt anmelden: ZAMm – Unterwegs: Krafttraining
  • Weiterbildungen im Rahmen von ÖPUL 23-27
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof
  • Hofübergabe - Hofübernahme
  • Grundlagen der Klauenpflege beim Rind, zweitägiger Kurs
  • Das LFI Tirol hat einen Social-Media-Kanal
  • Seminar: Sicherer Umgang mit dem Pferd
  • RaINE - Online-Umfrage
  • Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof" - Anmeldeschluss bis 26.09.2023 verlängert!
  • 1(current)
  • 2
18 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at
[1652766934081869.jpg]
v.l. Anni Kerber, Nikola Kirchler, Christine Lintner (Obfrau), Evelyn Darmann (Geschäftsführerin), Christine Eller, Eva-Maria Jonach, Christine Tschugg © LFI Tirol