Regenerative Landwirtschaft – Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
In diesem Webinar stellt Jochen Buchmaier, Berater des Vereins Humus und Jochen Buchmaier, einen Überblick über Maßnahmen der sogenannten regenerativen Landwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel vor. Der Fokus liegt auf dem Erhalt und Aufbau von Humus, der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit sowie der Förderung der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Zudem werden zentrale Themen der Kreislaufwirtschaft behandelt – etwa Nährstoffkreisläufe und der Wasserrückhalt in der Landschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Grünlandwirtschaft und Mutterkuhhaltung, unter anderem durch Weidesysteme und die Integration von Agroforstsystemen.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | rinderhaltende Landwirtinnen und Landwirte |
Kursbeitrag: |
Mitgliedsbeitrag
20,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 05.05.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
05.05.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 7-1004114 |
Trainer:in: | Jochen Buchmaier |
Veranstalter: | LFI Tirol Arbeitskreis Mutterkuhhaltung |